Aktuell - die neuesten Beiträge
Aktivitäten
- Details
- Zugriffe: 1855
SO., 10.7.: Am letzten Tag des zehntägigen 5. Lauffestivals in Bad Blumau, bei dem unter anderem auch "10-Marathons-in-10-Tagen" gelaufen wurden, konnte unser Team eine hervorragende Ausbeute aus 3 Marathons und 1 Halbmarathon mit nach Hause nehmen. Zuvorderst konnte Uli Helm beim Marathon die Damenwertung mit großem Abstand in 04:25:34 für sich entscheiden (und 8. Platz insgesamt!), und Thomas Minarik ebenfalls beim 42,2 k den hervorragenden zweiten Gesamtplatz sichern; während Christoph Ottenschläger im Halbmarathon ebenfalls den Gesamtsieg davontragen konnte. Werner Kroer, bei seinem zweiten Marathon (nach seinem 300. Lauf über 42,2 oder mehr Kilometer am letzten Samstag) in 2022 in Bad Blumau brachte in gemächlichen 05:16:45 einen weiteren Lauf erfolgreich über die Ziellinie. Das gesamte T.A.U. gratuliert allen vier erfolgreichen Mitgliedern zur tollen Leistung in Bad Blumau.
- Details
- Zugriffe: 1772
SA, 2.7.: Unsere beiden (Ultra-)Läufer:innen Thomas Minarik und Ulli Helm hatten sich entschlossen, wieder beim diesjährigen 30. Traunsee Bergmarathon mitzumachen. Für Thomas bereits der vierte Start und für Uli auch schon die dritte Teilnahme an der halben Ultradistanz. Bei bestem Laufwetter, wenn auch schwierigen Bedingungen aufgrund der Niederschläge vor dem Rennen, konnte Thomas den 63 K Ultraberglauf mit insgesamt "atemraubenden" 4.500 Höhenmeter, und Uli die Halbdistanz von Ebensee nach Gmunden, mit immerhin noch 30 km und 2.000 Höhenmetern (!), äusserst erfolgreich absolvieren. Thomas verbessert seine bisherigen Finisherzeiten gleich um mehrere Stunden und kommt mit 11:36:07 als 89. Läufer (von 202) ins Ziel in Gmunden; während Uli mit 06:26:06 ebenfalls ihre bisherigen Zeiten um mehr als eine Stunde verbessert und als 86. von 136 klassierten Läuferinnen zufrieden und glücklich den Tag ausklingen lassen konnte. Herzliche Gratulation zu diesen Vorzeigeleistungen am Berg!
- Details
- Zugriffe: 1813
SA., 2.7.: Im Rahmen des zum vierten Mal stattfindenden Lauffestivals in Bad Blumau (10-Marathons-in-10-Tagen) hat unser Obmann Werner Kroer zum 300. Mal bei einem offiziellen Marathon oder Ultralauf erfolgreich die Ziellinie überquert. Dies ist vermutlich nicht nur ein Rekord im Land Niederösterreich, sondern bringt Werner und unserem Team auch einen Eintrag ins «World Megamarathon Ranking» (der Weltrangliste der Marathon-Vielläufer mit weltweit 930 Läufer:innen per Ende 2021).
In den 20 Jahren seit seinem ersten Marathon im April 2002 in New Jersey, USA, hat Werner 16 Ultras und 284 Marathons in 19 verschiedenen Ländern erfolgreich absolviert. Dies entspricht einer Distanz von 12.900 Kilometern bzw. ca. 54 Rennkilometer pro Monat seit zwei Dekaden. Die meisten Marathons/Ultras wurden naturgemäß in Österreich (126) vor Italien (79) und USA (21) gelaufen. Neben klassischen Städtemarathons hat sich Werner`s Lauf-Schwerpunkt sehr bald zu Landschafts-, Trail- und Berg-/Sky-Marathons verlagert, was für ihn - trotz der mitunter schierigen Strecken - bis heute den größten Laufgenuß darstellt.. Wir gratulieren Werner zu seinem bisherigen läuferischen "Lebenswerk" ganz herzlich. -- T.A.U. --
- Details
- Zugriffe: 1674
SA, 19.6.: Am letzten Samstag hiess es wieder Swim, Bike, Run! in Vösendorf beim alljährigen Zehntelman Triathlon. Unser Teamtriathlet Kurt Marquardt konnte sich dabei wieder - fast schon in gewohnter Manier - beim Sprintbewerb (380m Swim / 18 km Bike / 4,2 km RUN) in seiner Altersgruppe M55-60 in 00:55:43 den Klassensieg holen. Wir gratulieren wieder zum schönen Erfolg!
- Details
- Zugriffe: 1569
DI., 21.06.: Für Robert Poperl und Thomas Machacek ist er mittlerweile ein Fixpunkt im Laufkalender des Frühsommers geworden: Der Donauparkrun in Wien 22, organisiert vom Verein der Lauffreunde jeweils als charity run und mit Unterstützung von vier Hauptsponsoren. Bei warmen Laufwetter erreichen diesmal auf der 3,6 km Kurzstrecke: Robert den hervorragenden 36. Gesamtrang und 8. Rang in seiner AK; und Thomas den 45. Gesamtplatz mit AK Rang 15, von insgesamt 125 Klassierten.. Die beachtlichen Zeiten: 19`:13" für Robert und 19`:51" für Thomas. Unsere beiden Läufer werden wir ziemlich sicher auch nächstes Jahr bei der 10. "Jubiläumsausgabe" des Laufs wieder dort treffen können.
- Details
- Zugriffe: 1496
SA, 18.6.: mozart100 - CityTrail und Marathon - Wie im Vorjahr waren auch diesmal vier Mitglieder beim wunderschönen Mozart100 Trail - Lauf in Salzburg vertreten. Während Valentina, Susanne und Christoph den 9 km City-Trail mit einer Schleife durch Salzburg und schliesslich über den Kapuzinerberg erfolgreich absolvierten, nahm Werner wieder den 42km Trailmarathon, mit zum Vorjahr leicht geänderter und erschwerter Strecke, in Angriff. Zielzeiten finden sich in der Rubrik Mitglieder.
- Details
- Zugriffe: 1526
11.06.: Der Wels City Triathlon übernimmt dieses Jahr auch die Durchführung der österreichsichen Triathlon Staatsmeisterschaften im Rahmen seiner verschiedenen Triathlonbewerbe. Kurt Marquardt reist bereits als "amtierender" Staatsmeister seiner Altersklassem im Sprint-Bewerb an, um diesen auch zu verteidigen. Nach gutem Start im Schwimmen ereilt ihn allerdings beim Radbewerb das Pech, dass er beim Wechsel vom Rad zu spät bremst und eine Linie überfährt, was ihm eine 30 Sekunden Zeitstrafe einbringt. Mit diesem "Handicap" erst recht motiviert beginnt Kurt die Aufholjagd und holt sich am Ende - nach "atemraubender" Aufholjagd im Laufen - mit nur 2 Sekunden Vorsprung noch ein weiteres Mal den Sieg in der AK55 im Sprinttriathlon. Herzliche Gratulation vom ganzen Team!