Aktivitäten
- Details
- Zugriffe: 8039
Datum | Sportveranstaltungen 2024 | Km | Teilnehmer/in |
---|---|---|---|
6.4. | Vienna City Marathon / HM | 42/21 | Werner / Susi, Valentina, Christoph |
3.5. | Welschlauf | 42/21 | Werner, Ulli / Susi |
4.5. | Wings-4-Life Worldrun Wien | catcher | Werner, Susi, Valentina, Christoph |
10.5. | Sarajevo Marathon (BIH) | 42.2 | Werner |
18.5. | Salzburg Marathon | 42/21 | Werner / Susi, Christoph |
1.-4.6. | Quadrortathon, Orta (ITA) (4 Tage) | 42 | Georg |
5.7. | Traunsee Bergmarathon | 63/30 | ThomasMi. / UlliH. |
- Details
- Zugriffe: 10399
Fortlaufende Vereinsstatistik aktiver Mitglieder
Bewerb | 2007 | 08 | 09 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 | 2025 | ∑ |
∑ Bewerbe p.a. | 28 | 26 | 16 | 10 | 21 | 41 | 48 | 63 | 56 | 83 | 78 | 74 | 70 | 34 | 76 | 70 | 72 | 122 | 19 | 1007 |
für Details --> siehe unter "Das-sind-Wir"
- Details
- Zugriffe: 38
SO., 30.3.: Der Laufclub "5pacers Charity Verein" hat seinen Sitz in Theresienfeld (NÖ) und sein "Ziel ist ist die Veranstaltung von Sportevents (Läufe) für karitative Zwecke", gemäss Eigendefintion. Am Sonntag war es nun soweit und es wurde zum ersten Mal ein Spendenlauf für mentale Gesundheit organisiert. Beim 1. Föhrenwlad Marathon in Peisching (Bezirk Neunkirchen NÖ) fanden sich 33 Läufer:innen am Start ein, wovon 26 über die gesamte Marathondistanz starteten. Unser Team war zu dritt vertreten und wir konnten sensationellerweise sowohl bei den Herren durch Georg Neuhold als auch bei den Damen durch Ulrike Helm den Gesamtsieg des Laufes mit nach Hause nehmen. Georg schaffte die durch den Regen am Vortag stark aufgeweichte Waldstrecke in 03:18:10 und Ulli in 04:06:12. Werner Kroer als unser dritter Teamvertreter ging in 04:45:27 als gesamt 16. über die Ziellinie. Für den LC 5pacers war es ein beachtlicher Debuterfolg und für unser Team eine wunderbare Erfahrung. Gratulation dem Organisator und allen Teilnehmer:inne:n!
- Details
- Zugriffe: 72
SO., 23.3.: Der Lasseer Benefizlauf ist Andy Kapui eine Herzensangelegenheit, war er bis auf ein Mal immer am Start. Daher war es auch keine Frage, dass Andy bei der 12. Ausgabe auch wieder dabei ist. Mit seiner Gesamtlaufleistung in 05:55:33 von 40,2 KM trotz Magenbeschwerden ist Andy daher durchaus zufrieden (13. Platz M-50) und freut sich auf neue Herausforderungen in diesem Jahr.
- Details
- Zugriffe: 82
SO., 23.3.: Megastarker Auftritt unseres Teams bei den diesjährigen Lindkogel Trail Bewerben in Bad Vöslau! - Bereits zum 9. Mal wird in Bad Vöslau (NÖ) der mittlerweile sehr beliebte Trail Bewerb mit vier Distanzen unterschiedlichen Schwierigkeitsgrads ausgetragen: 10 km (370 Höhenmeter), 21,5 (1.070 HM), 34 km (1.420 HM) und 54,5 km (2.370 HM). Unser Team konnte gleich bei drei Distanzen folgende erfolgreiche Ergebnisse erreichen:
- 10 KM / 370 HM - Valentina Marquardt 01:11:53; Susanne Marquardt 01:20:13
- 21,5 KM / 1.024 HM - Christoph Ottenschläger 02:54:47
- 54,5 KM / 2.370 HM - Georg Neuhold 06:10:40; Ulli Helm 07:36:03; Werner Kroer 08:25:24
Damit liefert unser Team bei diesem Bewerb sein insgesamt 1.000tes Ergebnis ab seit Gründung in 2007!! Gratulation dem starken "Six-Pack"!
- Details
- Zugriffe: 98
SO., 16.3.: Beim Jubiläum des 30. Rom Marathons finisht Thomas Minarik bei fabelhaftem Laufwetter in einer erstklassige Zeit von 03:30:58 und ist damit dreiundzwanzig-schnellster Teilnehmer von insgesamt 197(!) Österreicher:inne:n die in Rom an den Start gingen.
- Details
- Zugriffe: 159
6.-9.3.: 15. Balaton Szupermaraton am Plattensee in Ungarn (4 Tage/Etappen) - erfolgreiche Teilnahme von Georg Neuhoold - mit einer Gesamtzeit von 16:55:11 für die insgesamt 156 km erreicht Georg den 5. Platz in der starken Männer-AK-F1 und bei den Männern insgesamt den hervorragenden 23. Rang (von 141).
Am dritten Veranstaltungstag wurde auch ein eigener Marathon (auf selber Strecke wie der Ultralauf - Etappe_3) angeboten. Diesen Balatonfüred Marathon (am SA, 8.3.) konnte Werner Kroer in einer Zeit von 04:38:36 erfolgreich absolvieren und damit in der AK M-65 den 1. Rang erreichen.
- Details
- Zugriffe: 235
SO., 16.2.: Kroatien ist ein Land mit vielen interessanten, aber teils eher unbekannten Läufen. Daher ist es auch nicht verwunderlich, dass die Hauptstadt Dalmatiens und zweitgrösste Stadt Kroatiens am Sonntag bereits die 25. Auflage ihres Stadtmarathons feiern konnte. Werner Kroer, der bereits fünf Läufe in Kroatien in seinem Laufgeschichtsbuch stehen hat (4x Crikvenica, 1x Velebit) konnte daher mit Freude eine neue Lokation in diesem Land hinzufügen. Beim 25. Split Marathon, der ca. 360 Höhenmeter aufweist, lief Werner in 04:42:26 vor der bekannten und wunderschönen Splitska Riva Promenade vor dem Diokletian-Palast über die Ziellinie. Platz 6. in der AK M-65 war dabei die sportliche Ausbeute. Die schöne Kulisse wird davon lange in Erinnerung bleiben.
- Details
- Zugriffe: 296
SO., 2.2.: Bei der 1. Ausgabe des Portofino Marathons in Santa Margherita di Ligure (ITA) finisht Werner Kroer die klassische Distanz mit geringen 380 Höhenmetern in 04:44:56 und sichert sich damit den 8. Platz in seiner Altersklasse. Die Premiere in der mondänen Urlaubsregion Liguriens glänzte nicht nur durch optimales Laufwetter, sondern konnte gleich an die 300 Teilnehmer:innen zum Start animieren. Die Pendelstrecke führte gleich vom Start in Santa Margherita di Ligure fürs erste Mal direkt in den pittoresken Hafen von Portofino und wieder retour (erste 10 km), sodann in anderer Richtung weiter nach Rapallo und retour (Halbmarathon), sowie des weiteren nochmals zwei Schleifen auf der wunderbaren Uferstrasse nach Portofino. Von diesem neuen Marathon in Italien wird man in Zukunft sicher noch hören.
Ein ausführlicher Bericht von Werner findet sich --> HIER.
- Details
- Zugriffe: 305
SO., 19.1.: Relativ kurzfristig entscheidet sich Ulli Helm als Start ins Laufjahr 2025 am 20. Ragusa Marathon in Italien teilzunehmen. Die Aussicht im südlichen Sizilien ein wenig dem kalten Wetter bei uns zu entkommen wird allerdings durch sehr herausfordernde Wetterbedingungen mit starkem Regen und bis zu Hagel während des Rennes getrübt. Dennoch schafft Ulli in tollen 03:49:57 den gesamt 97. Platz von 179 Finishern. Gratulation!