Aktuell - die neuesten Beiträge
Aktivitäten
- Details
- Zugriffe: 2666
SO, 26. 4. 2020. Beim ersten offizielle Ergebnis unseres Team Austria Unlimited in diesem Jahr gab es auch veranstaltungstechnisch eine außergewöhnliche Premiere im Rahmen des alljährlichen LCC Wien Frühlingsmarathons in Memorium Adi Gruber: zum ersten Mal laufen TeilnehmerInnen eines Marathons und 7-Km-Laufs virtuell an verschiedenen Orten des Landes alleine und zeichnen ihren Lauf mit Sportuhrprotokoll auf. Am Tagesende (20h) können dann die Absolventen (nach Rückmeldung und file-sharing des GPS-Protokolls) des Laufes ihre Platzierung in der finalen Ergebnisliste ablesen.
Für unsere Mitglieder Susanne Marquardt und Werner Kroer fand damit dieser ansonsten in der Prater Hauptallee in Wien stattfindende Laufbewerb in Niederösterreich, in der Nähe des eigenen Domizils, also im Bezirk Baden, statt. Susanne läuft eine 7-KM-Schleife zwischen Baden und Bad Vöslau und erreicht mit einer Zeit von 0:57':30" den 153. Platz bei den Frauen, während Werner Kroer bei seiner selbstgewählten Route für den Marathon zwischen Leobersdorf und Guntramsdorf beim Marathon (42,2 km) mit einer Zeit von 05:21':57" den insgesamt 23. Platz erreicht.
- Details
- Zugriffe: 4227
SO, 22.12.: Zum zweiten Mal richtet 'Time Now Sports' am letzten Adventsonntag eine Laufveranstaltung in Langenzersdorf aus. Dabei stehen 6 verschiedene Laufstrecken für Erwachsene sowie 3 Wichtelläufe für Kinder zur Auswahl. Für jeden Lauf werden entsprechend viele Runden um den kleinen See an der Langenzersdorfer Seeschlacht gelaufen (gleiche Strecke wie für die im April stattfindenden Ultraläufe). Robert Poperl und Thomas Machacek nutzten die Möglichkeit, noch vor Weihnachten ein paar Kalorien zu verbrennen und bestritten den "Rentierlauf" über 9.590 Meter. Bei unwirtlichem Wetter (feuchtkalte 5 Grad bei lebhaftem Wind und Hochnebel), aber sehr guter Stimmung, zogen sie zehn Runden um den Seeschlacht-Teich, einem der Rahmenbewerbe des neuen Langenzersdorfer Weihnachtsmarathons. Thomas finishte in 56:27 Minuten, Robert erreichte nach 53:06 Minuten das Ziel.
- Details
- Zugriffe: 4426
SO, 1.12.: Schon traditionell findet am ersten Advent in Mödling der lokale Adventlauf durch die Altstadt und nächste Umgebung statt. Bei der mittlerweile 30. Durchführung des Klassikers über fünf oder zehn Kilometer haben Thomas Machacek und Robert Poperl von unserem Team unsere Farben vertreten. Die beiden entschieden sich für die kurze Variante über 5 Kilometer. Es war wie immer sehr stimmungsvoll. Ein kaltes Lüfterl konnte sie nicht entscheidend bremsen. Die Endzeit betrug für Robert 25':05" (6. Platz in der M-60) und für Thomas 26':41" (36. Rank in M-50).
Für unsere beiden Mitglieder Ulli Helm und Thomas Minarik hingegen bedeutet dieser Lauf ja "Heimvorteil" und deshalb begaben sich beide auch auf die 10-Kilometer-Strecke. Am Ende stand ein gemeinsamer Zieleinlauf in der Zeit von 51':29", und die Plätze 276. und 277. im Gesamtklassement. Für Uli bedeutet dies schlußendlich persönliche Bestmarke für die 10-Km-Distanz. Gratulation!
- Details
- Zugriffe: 4584
SO, 17.11.: Beim 20. Frauenfelder Marathon in der Schweiz, der im Rahmen des bereits 89. Frauenfelder Militärmarsches über die gleiche Distanz von 42,2 km durchgeführt wird, kann Werner Kroer bereits seine 3. Teilnahme verzeichenen (bei seinem 255. Marathon/Ultra). Die abwechslungsreiche Strecke mit 520 Höhenmetern absolviert Werner in 04:40:16 h.
- Details
- Zugriffe: 4433
Nachtrag:
- Am 08.09 waren Ulli Helm und Thomas Minarik beim SCS-Run ( https://www.scs-run.at/) dabei.15 km (3 Runden) um die SCS mit jeweils ein paar hundert Meter durch die Shopping-Halle).
- Ulli hat in 1:19:53 den 51. Gesamtrang (9. Platz bei den Frauen) erreicht
- Thomas hat in 1:02:59 den 8. Gesamtrang erreicht
- Am 15.09 waren Ulli und Thomas wieder beim Velorun (http://www.velorun.at) im Badener Helenental dabei (HM von Strandbad in Baden bis Mayerling und retour)
- Ulli hat in 1:52:12 (neue persönliche Bestzeit) den 129. Gesamtrang (20. Platz bei den Frauen) erreicht
- Thomas hat in 1:30:37 den 16. Gesamtrang erreicht
- Am 21.09 hat Thomas wieder wie in den Vorjahren beim Anningerlauf ( http://www.anningerlauf.at/ in Mödling, 6,05 km, 380 HM ('Heimstrecke') mitgemacht und in 33:55 den 14. Gesamtrang erreicht.
- Details
- Zugriffe: 4393
SO., 10. Nov.: Wie schon vor zwei setzt Werner Kroer seine "sporthistorische" Spurensuche fort und lief nach dem Marathon am 27.10. in der "Metropole Olympique" Lausanne dieses Wochenende in Griechenland den 37. Athens Authentic Marathon auf der historischen Route von Marathon nach Athen, mit Zieleinlauf im Panathinacon Stadium. Der Legende nach war ja ein Bote die 40 km von Marathonas nach Athen in voller Ausrüstung gelaufen, um die Botschaft des Sieges über die Perser zu überbringen, was ihm gelang, er allerdings danach tot umfiel. Weitaus besser erging es Werner beim Lauf über die hügelige Strecke und er konnte zufrieden nach 04:45:53 h den Jubel zahlreicher Zuschauer im Ziel geniessen. Die kunstvolle Medaille ist die erste aus einer geplanten Serie von 8 Motiven, diesmal mit einer Szene der siegreichen Schlacht von 490 v. Chr. auf der Medaillenvorderseite.
- Details
- Zugriffe: 4260
SO, 27.10.: Für Vielläufer gibt es gewisse Marathons, die eine sporthistorisch beachtliche Bedeutung haben. Der Lausanne Marathon gehört irgendwie zu diesen, findet er doch in der "Metropole Olympique" am Schweizer Genferseeufer statt. Werner Kroer geniesst bei erstklassigem Laufwetter die out-and-back Strecke entlang dem Lac Leman (Genfer See) von Lausanne bis Vevey und retour bis ins Ziel nach 04:33:46 h vor dem Olympischen Museum am Lausanner Quey.