Aktuell - die neuesten Beiträge
Aktivitäten
- Details
- Zugriffe: 316
SO., 13.4.: Durch den dieses Jahr früheren Termin des grossen Vienna City Marathons, muss die 14. Ausgabe des LCC Frühlingsmarathons (in Memoriam Adolf Gruber) in Wien gleich am Sonntag danach und auch zeitglich mit dem grossen Linz Marathon stattfinden. Dies beschert der traditionellen Veranstaltung im Prater nur 31 Teilnehmer:innen auf der vollen 42k Distanz, dafür hat der Veranstalter aber auch noch kürzere Läufe und Staffel im Programm, was sich dann doch wieder gut auf die Teilnehmerzahl auswirkt. Werner Kroer nimmt sich wie üblich den Marathon vor und finisht in 04:30:34 als 3. der AK M60.
- Details
- Zugriffe: 296
SA., 12.4.: 3. Mürzer Oberland Duathlon (4k RUN / 22k Bike / 4k RUN) in Neuberg a. d. Mürz, Stmk. Wie auch schon im Vorjahr nurtz Kurt Marquardt den Duathlon als Auftakt zur heurigen Dua-/Triathlon-Saison, sind doch auch shon in zwei Wochen die österreichischen Staatsmeisterrschften im Duathlon in Maissau (NÖ) anberaumt. Der Auftakt bestätigt dann auch gleich Kurt`s Favoritenrolle in der AK M60, welche er klar in 01:07:43 gewinnt.
- Details
- Zugriffe: 324
SO., 6.4.: Der 42. VCM - Vienna City Marathon in unserer Hauptstadt schaffte dieses Jahre eine Rekordteilnehmerzahl bei verschiedenen Bewerben. Dazu fleiβig beigetragen hat auch wieder unser Team mit 4 Läufer:inne:n am Start in der Wagramer Strasse vor der UNO-City in Wien. Die etwas unterkühlte Wetterlage konnte unser Quartett aber nicht von beachtenswerten Leistungen abhalten und so schafften beim Halbmarathon (21,1 km) Christoph Ottenschläger eine Zielzeit von 01:53:09 (neue PB), Valentina Marquardt 02:14:54 (neue PB) und Susanne Marquardt 02:22:54; während Werner Kroer bei seiner 9. Teilnahme am Hauptstadtmarathon (42,2 km) mit Freude in 04:35:42 über die Ziellinie läuft. Gratulation dem Team!
- Details
- Zugriffe: 318
SA., 5.4.: Die Rosalia Trail Challange ist eine relativ neue Veranstaltung für Läufer und auch Sportwanderer am Rosalia"gebirge"-Rundwanderweg (max. 748 m ü. M.), mit Start und Ziel beim Schloss Katzelsdorf (Bezirk Wr.Neustadt / NÖ). Als Strecken stehen 22/38/53 und 80km zur Auswahl. Ulli Helm entscheidet sich für den anspruchsvollen 53 km - Ultratrail mit 1.480 Höhenmeter und schafft bei idealem Laufwetter in hervorragenden 06:21:15 h den 9. Platz in der Frauenwertung. Gratulation!
- Details
- Zugriffe: 366
SO., 30.3.: Der Laufclub "5pacers Charity Verein" hat seinen Sitz in Theresienfeld (NÖ) und sein "Ziel ist ist die Veranstaltung von Sportevents (Läufe) für karitative Zwecke", gemäss Eigendefintion. Am Sonntag war es nun soweit und es wurde zum ersten Mal ein Spendenlauf für mentale Gesundheit organisiert. Beim 1. Föhrenwlad Marathon in Peisching (Bezirk Neunkirchen NÖ) fanden sich 33 Läufer:innen am Start ein, wovon 26 über die gesamte Marathondistanz starteten. Unser Team war zu dritt vertreten und wir konnten sensationellerweise sowohl bei den Herren durch Georg Neuhold als auch bei den Damen durch Ulrike Helm den Gesamtsieg des Laufes mit nach Hause nehmen. Georg schaffte die durch den Regen am Vortag stark aufgeweichte Waldstrecke in 03:18:10 und Ulli in 04:06:12. Werner Kroer als unser dritter Teamvertreter ging in 04:45:27 als gesamt 16. über die Ziellinie. Für den LC 5pacers war es ein beachtlicher Debuterfolg und für unser Team eine wunderbare Erfahrung. Gratulation dem Organisator und allen Teilnehmer:inne:n!
- Details
- Zugriffe: 316
SO., 23.3.: Der Lasseer Benefizlauf ist Andy Kapui eine Herzensangelegenheit, war er bis auf ein Mal immer am Start. Daher war es auch keine Frage, dass Andy bei der 12. Ausgabe auch wieder dabei ist. Mit seiner Gesamtlaufleistung in 05:55:33 von 40,2 KM trotz Magenbeschwerden ist Andy daher durchaus zufrieden (13. Platz M-50) und freut sich auf neue Herausforderungen in diesem Jahr.
- Details
- Zugriffe: 347
SO., 23.3.: Megastarker Auftritt unseres Teams bei den diesjährigen Lindkogel Trail Bewerben in Bad Vöslau! - Bereits zum 9. Mal wird in Bad Vöslau (NÖ) der mittlerweile sehr beliebte Trail Bewerb mit vier Distanzen unterschiedlichen Schwierigkeitsgrads ausgetragen: 10 km (370 Höhenmeter), 21,5 (1.070 HM), 34 km (1.420 HM) und 54,5 km (2.370 HM). Unser Team konnte gleich bei drei Distanzen folgende erfolgreiche Ergebnisse erreichen:
- 10 KM / 370 HM - Valentina Marquardt 01:11:53; Susanne Marquardt 01:20:13
- 21,5 KM / 1.024 HM - Christoph Ottenschläger 02:54:47
- 54,5 KM / 2.370 HM - Georg Neuhold 06:10:40; Ulli Helm 07:36:03; Werner Kroer 08:25:24
Damit liefert unser Team bei diesem Bewerb sein insgesamt 1.000tes Ergebnis ab seit Gründung in 2007!! Gratulation dem starken "Six-Pack"!