Team Austria Unlimited

  • Zum Inhalt wechseln
  • Direkt zur Hauptnavigation und Anmeldung

Nav Ansichtssuche

Navigation

  • Aktuell
  • Aktivitäten
    • Geplante Teilnahmen
    • Aktivitäten 2025
    • Aktivitäten 2024
    • Aktivitäten 2023
    • Aktivitäten 2022
    • Aktivitäten 2021
    • Aktivitäten 2020
    • Aktivitäten 2019
    • Aktivitäten 2018
    • Aktivitäten 2017
    • Aktivitäten 2016
    • Aktivitäten 2015
    • Aktivitäten 2014
    • Aktivitäten 2013
    • Aktivitäten 2012
    • Aktivitäten 2011
    • Aktivitäten 2010
    • Aktivitäten 2009
    • Aktivitäten 2008
    • Aktivitäten 2007
  • Das sind wir
    • Vereins-Bekleidung
  • Mitglieder
    • Beke Marvin
    • Beke Yvonne
    • Helm Ulli
    • Kapui Andy
    • Klimova-Simcekova Katarina
    • Kroer Werner
    • Machacek Thomas
    • Marquardt Ina
    • Marquardt Kurt
    • Marquardt Nici
    • Marquardt Susanne
    • Minarik Thomas
    • Neuhold Georg
    • Ottenschlager Christoph
    • Poperl Regina
    • Poperl Robert
    • Simcek Radovan
    • Steindl Christian
    • Wenk-Lischka Ines
  • Berichte
  • Presse
  • Sportarten & Training
    • Running (bis 43 km)
    • Ultra-Distance-Running
    • Bergläufe & Trails
    • Sport- / Weitwandern
    • Nordic Walking
    • Triathlon
    • Schwimmen
    • Training
      • Regelmässige Trainings
      • Fitness-Reisen
        • 2021 Brac CRO
        • 2020 Brac CRO
        • 2018 Brac CRO
        • 2019 Brac CRO
        • 2017 Brac CRO
        • 2016 Brac CRO

Suchen

  • Aktuelle Seite:  
  • Team Austria Unlimited

Aktivitäten nach Jahr

  • Geplante Teilnahmen
  • Aktivitäten 2025
  • Aktivitäten 2024
  • Aktivitäten 2023
  • Aktivitäten 2022
  • Aktivitäten 2021
  • Aktivitäten 2020
  • Aktivitäten 2019
  • Aktivitäten 2018
  • Aktivitäten 2017
  • Aktivitäten 2016
  • Aktivitäten 2015
  • Aktivitäten 2014
  • Aktivitäten 2013
  • Aktivitäten 2012
  • Aktivitäten 2011
  • Aktivitäten 2010
  • Aktivitäten 2009
  • Aktivitäten 2008
  • Aktivitäten 2007
  • Wer ist online

Aktuell sind 441 Gäste und keine Mitglieder online

Aktuell - die neuesten Beiträge

Welschlauf, Wings-4-Life, Triathlon

Details
Erstellt: 05. Mai 2025
Zuletzt aktualisiert: 13. Mai 2025
Zugriffe: 415
  • 2025_Welsch_1
  • 2025_Welsch_2
  • 2025_Welsch_5
  • 2025_Welsch_6
  • 2025_Welsch_3
  • 2025_Welsch_7
  • 2025_W4LWR_Wien_4
  • 2025_W4LWR_Wien_1
  • 2025_W4LWR_Wien_2
  • 2025_W4LWR_Wien_3
  • 202505_Vulkanland_Triathlon
  • 202505_Vulkanland_Triathlon_AK60
SA, 3. + SO, 4.5.: Was für ein Wochenende! Gleich sieben Medaillen konnte sich unser Team dieses Wochenende bei drei verschiedenen Bewerben holen. Am Samstag fand bei sehr warmen Sommertemperaturen im Südsteirischen Weinland der 30. Welschlauf über die Marathondistanz statt. Ulli Helm trotzte problemlos der Hitze und erreichte auf der knapp 1.000 Höhenmeter aufweisenden 42-km-Strecke von Ehrenhausen nach Wies mit 04:30:20 den erstklassigen 7. Rang bei den Frauen, während Werner Kroer mehr Mühe hatte, um in 05:26:34 als 110. Mann durchs Ziel laufen zu können. Insgesamt waren 162 Teilnehmer:innen am Start, von welchen 151 das Ziel unter 06:35h erreichten.
Am Sonntag ging es dann beim 13. Vulkanlandtriathlon in Riegersburg (Stmk.) für Kurt Marquardt zur Sache. Wie gewohnt konnter Kurt in der Sprint-Distanz (0,75 k Swim / 20 k Bike / 5 k Run) in seiner AK M-60 den 1. Platz erreichen.
Sonntag mittags hieß es weiters für das Quartett mit Valentina und Susi Marquardt, Christoph Ottenschläger und Werner Kroer die Vereinsfahnen hoch zu halten beim mittlerweile 11. Wings-4-Life World Run in Wien, der ja als globaler Event und grösster Spendenlauf der Welt zur Unterstützung der Rückenmarksforschung einen jährlichen Eckpfeiler in unserem Laufkalender darstellt. Dabei erreichte das Catcher-Car Susi nach 13,06 km und Werner ein paar Schritte davor nach 13,20 km, während Valentina und Christoph der "nachfahrenden Ziellinie" noch bis 13,49 km enteilen konnten. 
Somit können wir sieben Ergebnisse an diesem sportlich ausgefüllten Wochenende in unser Vereins-Geschichtsbuch übernehmen. Gratulation allen Finishern!

Marsala Marathon (ITA)

Details
Erstellt: 28. April 2025
Zuletzt aktualisiert: 28. April 2025
Zugriffe: 408
  • 2025_Marsala_Ulli_mit_Vorstandsmitglied_Club_Supermarathon_Italia

SO., 28.4.: Nach Mitte Jänner zieht es Ulli Helm bereits das zweite Mal zu einem Marathon nach Sizilien. Diesmal ist die westlichste Hafenstadt der Insel - Marsala / "Citta’ Garibaldina - Ziel der Laufreise. Die ansprechende Weinstadt und Umgebung Marsala`s wirken sich ganz offensichtlich "beflügelnd" auf Ulli`s Leistung aus und sie erreicht mit erstklassigen 03:50:54 die drittbeste Laufzeit ihrer Laufkarriere. Im Klassement bedeutet dies den 82. Gesamtrang von 191 Finisher:inne:n und in ihrer Altersklasse SF-45 den 6. Platz. Gratulation!

ÖSTM Duathlon - Maissau(NÖ)

Details
Erstellt: 28. April 2025
Zuletzt aktualisiert: 28. April 2025
Zugriffe: 442
  • 20250426_Maissau_OeSTM

SA., 28.4.: Wie im Vorjahr fanden auch heuer wieder im Rahmen des Maissauer 2/4 Duathlon die Österr. Staats- und Landesmeisterschaften im Duathlon in Maissau statt. Kurt Marquardt geht als Favorit und mehrfacher Altersklasse-Meister der Vorjahre in den Bewerb mit zwei Lauf- und einer Radeinheit (Run-Bike-Run) und kann bei herausfordernden, windigen Bedingungen mit einer Zeit von 01:34:13 in seiner AK M-60 den Vizestaatsmeister im Duathlon erreichen (gesamt 47. Rang von 150 Teilnehmern M-All). Gratulation zu dieser Leistung!

Frühlingsmarathon Wien - Prater

Details
Erstellt: 14. April 2025
Zuletzt aktualisiert: 24. April 2025
Zugriffe: 506
  • 2025_Frühlingsmarathon_Wien

SO., 13.4.: Durch den dieses Jahr früheren Termin des grossen Vienna City Marathons, muss die 14. Ausgabe des LCC Frühlingsmarathons (in Memoriam Adolf Gruber) in Wien gleich am Sonntag danach und auch zeitglich mit dem grossen Linz Marathon stattfinden. Dies beschert der traditionellen Veranstaltung im Prater nur 31 Teilnehmer:innen auf der vollen 42k Distanz, dafür hat der Veranstalter aber auch noch kürzere Läufe und Staffel im Programm, was sich dann doch wieder gut auf die Teilnehmerzahl auswirkt. Werner Kroer nimmt sich wie üblich den Marathon vor und finisht in 04:30:34 als 3. der AK M60.

Mürzer Oberland Duathlon

Details
Erstellt: 14. April 2025
Zuletzt aktualisiert: 14. April 2025
Zugriffe: 475
  • 2025_Mürztal_Duathlon_AK60

SA., 12.4.: 3. Mürzer Oberland Duathlon (4k RUN / 22k Bike / 4k RUN) in Neuberg a. d. Mürz, Stmk. Wie auch schon im Vorjahr nurtz Kurt Marquardt den Duathlon als Auftakt zur heurigen Dua-/Triathlon-Saison, sind doch auch shon in zwei Wochen die österreichischen Staatsmeisterrschften im Duathlon in Maissau (NÖ) anberaumt. Der Auftakt bestätigt dann auch gleich Kurt`s Favoritenrolle in der AK M60, welche er klar in 01:07:43 gewinnt.

Vienna City Marathon 2025

Details
Erstellt: 07. April 2025
Zuletzt aktualisiert: 07. April 2025
Zugriffe: 494
  • VCM_Halbmarathon_Finisher

SO., 6.4.: Der 42. VCM - Vienna City Marathon in unserer Hauptstadt schaffte dieses Jahre eine Rekordteilnehmerzahl bei verschiedenen Bewerben. Dazu fleiβig beigetragen hat auch wieder unser Team mit 4 Läufer:inne:n am Start in der Wagramer Strasse vor der UNO-City in Wien. Die etwas unterkühlte Wetterlage konnte unser Quartett aber nicht von beachtenswerten Leistungen abhalten und so schafften beim Halbmarathon (21,1 km) Christoph Ottenschläger eine Zielzeit von 01:53:09 (neue PB), Valentina Marquardt 02:14:54 (neue PB) und Susanne Marquardt 02:22:54; während Werner Kroer bei seiner 9. Teilnahme am Hauptstadtmarathon (42,2 km) mit Freude in 04:35:42 über die Ziellinie läuft. Gratulation dem Team!

Rosalia Trail 53 k

Details
Erstellt: 07. April 2025
Zuletzt aktualisiert: 07. April 2025
Zugriffe: 449
  • Rosalia_53K

SA., 5.4.: Die Rosalia Trail Challange ist eine relativ neue Veranstaltung für Läufer und auch Sportwanderer am Rosalia"gebirge"-Rundwanderweg (max. 748 m ü. M.), mit Start und Ziel beim Schloss Katzelsdorf (Bezirk Wr.Neustadt / NÖ). Als Strecken stehen 22/38/53 und 80km zur Auswahl. Ulli Helm entscheidet sich für den anspruchsvollen 53 km - Ultratrail mit 1.480 Höhenmeter und schafft bei idealem Laufwetter in hervorragenden 06:21:15 h den 9. Platz in der Frauenwertung. Gratulation!

  1. Doppelsieg beim Föhrenwald-Marathon
  2. Lasseer Benefizlauf
  3. Lindkogel Trail Bad Vöslau
  4. Rom Marathon

Seite 2 von 5

  • Start
  • Zurück
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • Weiter
  • Ende
  • Impressum
  • Disclaimer
  • Login

Copyright © 2025 Team Austria Unlimited | Website & Hosting by chadim.net