Aktivitäten 2014
- Details
- Zugriffe: 3381
Nach dem 1.Mai-Feiertags-10K war Werner Kroer dieses Wochenende mit einem 'Marathon-'Doppelpack' intensiv läuferisch unterwegs. Am SA, 3.5., stand der Welschlauf auf dem Programm. Der Marathon, der an geraden Jahren von Wies entlang der südsteirischen Weinstraße nach Ehrenhausen führt, weist immerhin 1.370 Höhenmeter auf. Bei etwas feuchtem, aber gutem Laufwetter finishte er in 4:25:14. Am Sonntag, 4.5., setzte Werner dann bei dem zum zweiten Mal vom LCC Wien organisierten 'Früjahrsmarathon in Memorium Adi Gruber' noch einen 42K drauf - seine Zeit ähnlich wie am Vortag - 4:24:32.
Ein humorvoller Bericht (von Toni Reiter) zum Welsch-Marathon ist auf M4Y zu finden.
- Details
- Zugriffe: 3040
DO, 1.Mai: Beim zum bereits 14.x ausgetragenen Leobersdorfer Brückenlauf (im Rahmen der Thermen-Trophy Laufserie) hat - wie alljährlich - das Team Austria Unlimited auch heuer wieder teilgenommen: Susanne Marquardt läuft dabei im 10K-Bewerb ihr erstes offizielles Ergebnis auf dieser Distanz in sehr guten 68:53, während Werner Kroer mit Freude als 'persönlicher Pacemaker' dabei ist und so nebenbei auch ein 'Warm-up' für den am Wochenende folgenden Marathon-Doppelpack in Ehrenhausen und Wien Prater absolviert.
- Details
- Zugriffe: 2955
Bei der 31. Auflage des Vienna City Marathons mit gleichzeitigem Teilnehmerrekord klassieren sich Dominik Summereder mit 4:02:45 und Patrick Summereder mit 3:51:31 bei ihrer ersten Teilnahme an einem Laufmarathon gleich im sehr guten Mittelfeld. Werner Kroer überquert in diesem Bewerb bei seinem 66. Marathon mit 4:04:41 die Ziellinie am Wiener Heldenplatz. Andy Charwot finisht den Halbmarathon innerhalb des VCM in 02:08:23.
- Details
- Zugriffe: 2945
So, 23.3.: Zum zweiten mal wird im italienischen Friaul der UNESCO-Cities-Marathon durchgeführt, der die Läufer gleich durch zwei UNESCO Weltkulturerbe-Stätten führt: zum einen durch das in einzigartiger Sternform befestete Palmanova und zum anderen zum Marathonzielort im mehr bekannten Aquileia. Werner nimmt damit nach dem davon nicht weit entfernten Maratona Citta del Vino im Oktober und dem Treviso Marathon vor vier Wochen nun beim dritten Marathon in dieser von Läufen gut 'versorgten' Gegend Italiens teil. Seine Zeit bei warmen, sonnigen Wetter: 4:18:56.
--> siehe auch unter Rubrik 'Berichte'
- Details
- Zugriffe: 2907
So, 16.3.: Der Sonntag stand im Zeichen des mittlerweile zum 15. Mal ausgetragenen Wien Energie Marathons in Wien Donaustadt. Patrick und Dominik Summereder vom Team Austria Unlimited, gerade in Vorbereitung für den Vienna City Marathon am 13.4., kam dieser Lauf als erster 'Live-Test' genau richtig. Bei doch sehr starken Windböen erzielten beide Athleten trotzdem hervorragende Zeiten von 1:39:56 bzw. 1:42:58. Patrick drückt damit seine bisherige persönliche Halbmarathon-Bestmarke unter die 1h:40'; während Dominik sein erstes offizielles Ergebnis in dieser Distanz erläuft.
- Details
- Zugriffe: 3014
So, 2.3.: Werner nutzt ein verlängertes Wochenende in Treviso (ITA) und läuft am Sonntag den Treviso Marathon. Die Strecke führt vom nördlicher situierten Conegliano 42 km durch die im 'Prosecco-Land' gelegenen Ortschaften direkt ins Zentrum von Treviso. Die letzten 2km führen dann auf einer Schleife durch das Kopfsteinpflaster der Altstadt ins Ziel an der Stadtmauer. Insgesamt über 1.800 Finisher; Werners Zeit: 4:08:17 h.
- Details
- Zugriffe: 2791
SA, 15.2. Unser Mitglied u. Obm.-Stv. Werner Kroer eröffnet die Laufsaison 2014 mit einem von Österreichs Rekordmarathonsammlerin (Susanne S.) relativ kurzfr. ausgeschriebenen Marathon auf der Donauinsel, die mit 21 km Gesamtlänge ja durchaus ideale Streckenbedingungen liefert. Nicht so ideal gebärdet sich an diesem Tag jedoch der Gegenwind auf der Hälfte der Strecke; dafür aber ohne Schnee, Regen und sonstige Unpässlichkeiten. Was will man mehr im Februar.... 4:50:53 h.