Aktivitäten 2008

Gratulation an Werner zum erfolgreichen "finishen" bei diesem extremen Ultramarathon.

"Ich habe so etwas noch nie erlebt, eine richtige Adventure Tour mit allem drum und dran. Es war eher eine Reifeprüfung für die US-Rangers als ein Lauf. Viel Wasser, Schlamm und Sumpf und dazu auch ein Berg. Habe ca. 8:50 Std. benötigt." so seine Kurzmeldung aus den USA.

Hier kurz die Beschreibung der Strecke durch den Race Director dieses Abenteuerlaufes:

The Marathon is considered by our own participants to be the hardest marathon ever put together for it`s distance. The Marathon is a 33,0 mile, mostly off road, run. The race starts climbing 4.000 feet over 9 miles to the summit of Jay Peak. Then racers head downhill für 4 miles, descending 2.000 feet on Ullr`s Dream ski trail, continue on an series of trails trough the woods connecting to Wilderness Village back road, and trough Jay Village. Then racers will cross fields and rivers, follow a deer trail, and run in a brook. Yes, in the brook, for about 3 miles. A bushwhack und beaver dam leads to a swim across a 50-foot river, and then the worst mud hole in the world is yet to come on the last eight miles of the course.

Werner hat uns zugesagt, sich in den nächsten Tagen mit "Näherem" zu melden. Fotos unter "Berichte"

Nach 3,8 km Neusiedlersee standen diesmal 5,2 km Balaton für Oliver GROF schwimmend zu überqueren auf seinem Programm.
Seine Zeit: 2:07:03 - 25 Grad Wassertemperatur - 8'312 (!) Teilnehmer.

www.iscs.at

Nach 2007 eroberte Nikolaus Porkert auch 2008 den Salzburger Landesmeistertitel im Halbmarathon beim Speedskating. Seine Zeit: 38:48 Minuten (30,9 km/h).

  • Nik Porkert SiegerehrungNik Porkert Siegerehrung
  • Nik Porkert beim Speed SkatingNik Porkert beim Speed Skating

"Werner kann es nicht lassen." Nach der erfolgreichen Bewältigung des "Jay Ultra Trail Marathon" startete er beim "Brooklyn Bridge Run" in New York über 5 Kilometer. Seine Zeit: 23:51 Min. 58 Rang von 463.

Und gleich am nächsten Tag ein weiterer 5 Kilometerlauf in Hoboken (gegenüber NYC). Diesmal in 22:38 Min. 205.Rang von insgesamt 778 Teilnehmern.

  • Hoboken (2)Hoboken (2)
  • Hoboken (1)Hoboken (1)
  • BrooklynBrooklyn

www.lcc-wien.at

"Wenn ich Zeit habe, möchte ich laufen was das Zeug hält" so Werner über seine Zielsetzung für den diesjährigen Herbst.

Den Startschuss dazu machte er am vergangenen Sonntag beim Halbmarathon im Wiener Prater. Seine Zeit: 1:42:57 Std. ergab Platz 87 von 161 Klassierten.

Ergebnisse unter www.pentek-timing.at

Nach 10 km und 49:35 Minuten war Werner KROER im Ziel überaus zufrieden.

"Dies war für die 30 Grad Hitze und den vielen Anstiegen ganz ordentlich. Es war ein schöner Lauf auf der vollkommen verkehrsfrei gehaltenen Weinstrasse."

www.radmarathon-wildon.com

Manuela SKOBEK konnte bei diesem 163 km langen und mit 1.439 Höhenmetern schwierigen Radmarathon ihre im Vorjahr erzielte Zeit (6:22:16 Std.) auf 6:17:54 verbessern. Auch diesmal Rang 2 der Allgemeinen Klasse und drittschnellste Dame insgesamt.

www.runnersworld.at

Werner: "Der New York Memorial Lauf im Wiener Prater, zum Gedenken an die Terroranschläge am 11. Sept. 2001 in NYC, ist eine gute Idee von runnersworld.at (Veranstalter: Hr. Zugriegel Walter).

Ich bin in meinem 'New York Liberty Run 2001' T-Shirt vom 30.9.2001 gelaufen, dem ersten Rennen im Raum New York nach den furchtbaren Terroranschlägen. Der Halbmarathon damals war wohl die traurigste Laufveranstaltung, an der ich je teilgenommen habe. Einige Angemeldete waren drei Wochen davor umgekommen, viele Teilnehmer hatten Verwandte oder Bekannte unter den Vermissten. Sie liefen mit Fotos ihrer getöteten Freunde oder Kollegen am Rücken oder Brust ihrer Laufshirts. Während wir die Runden durch den Liberty State Park auf der anderen Seite des Hudson River runterspulten, konnte wir den Blick kaum von der anderen Seite nehmen, wo dieser riesige Krater mit all dem Schutt von dem unglaublichen Ausmaß der Terrorkatastrophe zeugte.

Dies ging mir nochmals durch den Kopf in den kurzen 20 Minuten dieses Memorials.     N e v e r   f o r g e t ! "

Mit 21:21 Minuten erreichte Werner eine persönlicher Bestzeit über 5 km. Rang 12 gesamt und 6. in der Klasse M 40.

  • New York - Memorial Race (1)New York - Memorial Race (1)
  • New York - Memorial Race (2)New York - Memorial Race (2)

Ergebnisse unter www.pentek-timing.at

Ein weiterer Lauf für Werner KROER. Diesmal 10 km in 43:00 Minuten = persönliche Bestzeit - M 40 Rang 10, 25. gesamt von 51 TN.

Werner nachher: "Dachte , ich hätte mir den Sonderpreis für den konstantesten Schritt verdient... 3 Runden auf die Sekunde gleich 10:47 und die vierte dann um 10 Sek. schneller. Perfekt für einen exakten 3:00 Marathon - könnte man den pace nur durchhalten...
Dafür gab's im Ziel auch eine Flasche Neudoerfler Weisswein..."

www.linzer-bergmarathon.at

Ein Ultra Berglauf über vier Berge, 52 Kilometer und ca. 2.000 Höhenmetern. Insgesamt 74 Teilnehmer, davon 10 Damen.

Manuela SKOBEK benötigte 5:04:23 Std., war schnellste Dame und belegte insgesamt den 20.Rang.

www.ebreichsdorf.at

Werner KROER's dritter Start in vier Tagen. Ein "Dreirundenkurs" in Ebreichsdorf über 10 Kilometer.

45:11 Minuten bedeuteten in der Klasse M 40 Platz 17 (von 30) und insgesamt Rang 49 (von 94).