Aktivitäten 2024

  • Mytho_Marathon_Medaille_1
SO, 6.10.: Der Mytho Marathon in Grado, hervorgegangen und weiterentwickelt aus dem UNESCO Welterbe-Städte Marathon von Aquilea, war letzes Jahr in seiner jetztigen Form das erste Mal als "Dreier-Kombination" abgeschlossen worden. Dabei werden innerhalb von drei Jahren drei verschiedene Marathonstrecken innerhalb der östlichsten italienischen Region Friaul-Julisch Venetion angeboten und die für jeden Lauf erworbene Medaille im jeweiligen Folgejahr um eine zusätzliche Farbe ergänzt. Nach drei Jahren beginnt der Reigen wieder von vorne (mit bisher immer jährlich abgeänderten Streckenführungen) -  so auch wieder dieses Jahr. Start und Ziel waren heute im schönen Grado, wo der Kurs zuerst nach Norden landeinwärts bis San Lorenzo (KM 14) führte und dann weiter südöstlich nach Fossavecchia über Fossalon di Grado (KM 23 / 32) nach einer Schleife zurück auf die Halbinsel via Grado Pineta (KM 36) ins Ziel (KM 42.2). Die zum allergrößten Teil flache Strecke und das perfekte Laufwetter ließen Spitzenzeiten bei den Läufer:inne:n erwarten. So nutzen auch unsere beiden Top-Läufer:innen Ulli Helm und Georg Neuhold die erstklassigen Bedingungen und ihre jeweilige Topform optimal aus und erreichten auf der Marathonstrecke folgende Spitzenplatzierungen: Ulli mit 03:41:26 ihre persönliche Marathonbestzeit (!) und den 9. Rang bei 55 klassierten Damen, sowie Georg mit 03:27:24 den beachtlichen 37. Gesamtrang beim starken Männerstarterfeld von 191 Teilnehmern. Herzliche Gratulation an beide! Wir sind gespannt auf die nächsten beide Jahre mit den Start-/Zielorten in Gorizia bzw. Nova Gorizia.

  • 20240929_Chisinau
SO., 29.9.: 10. Chisinau Big Hearts Marathon, Moldau/Moldawien. Ein kleines Land mit ca. 40% der Landesfläche von unserem (auch kleinen) Österreich, aber nur 2,5 Millionen Einwohner gestaltet bereits seit 10 Jahren einen umfangreichen Laufsonntag mit City Marathon (und weitere kürzeren Strecken), der tausende Teilnehmer:inn:en anzieht. Werner Kroer hat sich diesen Event als nächstes Marathonszenario ausgesucht, weil es nicht nur den ersten Lauf in diesem Land bedeutet, sondern überhaupt die erste Reise in dieses interessante, von den umliegeneden Ereignissen in der angrenzenden Ukraine nicht unbekümmerten Region. Bei hervorragendem Laufwetter gelingt Werner auf der in vier Runden ausgelegten 42,2 km-Strecke eine passable Zeit von 04:21:36 und damit der 5. Rang in der AK M-60. Ein umfassender Bericht findet sich hier --- link und und unter unserer Sektion "Berichte"

  • Tattendorf_Medaillen
SO., 22.9.: Der Windpark Run in Tattendorf (NÖ) eignet sich aufgrund seines breiten Angebots an verschiedenen Läufen (u.a. 7 Kinder-/Jugenlichenläufe) auch hervorragend zur Förderung des kleinen Nachwuchses. So dachte auch Famile Beke und meldete nach der erfolgreichen Teilnahme im Juni d.J. beim Stadtlauf Baden ihren Sohn Theo für den Knirpselauf (440m). Theo konnte dabei wieder ohne Probleme sein bereits angedeutetes Talent unterstreichen und seinen Jahrgang (3-jährige) in einer Zeit von 00:04:06 beeindruckend gewinnen. Die stolze Mama Yvonne hatte ihrerseits etwas länger zu "arbeiten" und erreichte beim 5-km-Bewerb in 00:30:21 den guten 8. Platz in ihrer Altersklasse. Papa Marvin war diesmal zum Zuschauen verurteilt, hatte aber sichtlich viel Freude beim Anfeuern seiner Lieben zu Hochleistungen.

  • Stanzer48K_20240921
SA., 21.9.: Die Steiermark hat ja beständig ein interessantes Angebot an äuβerst anspruchsvollen Laufveranstaltungen, vom Ultralauf im Flachen, SkyMarathons bis zu Ultra-Trails, zu bieten. Der Stanzer Trail Marathon mit 48.9 Kilometer und 1.900 Höhenmeter ist einer dieser Bewerbe, den Werner Kroer schon seit langem auf seiner To-do-Liste hatte. Bei der nun bereits 15. Austragung dieses Traillaufes war es endlich soweit und Werner konnte diese "Elendige Schinderei in wunderbarer Natur" (O-Ton "Mein Bezirk.at") in satten 07:27:44 als 4. seiner AK M-60 erfolgreich absolvieren.

  • Vichy_20240921
SA., 21.9.: Wie in den letzten drei Jahren konnte sich unser Triathlet Kurt Marquardt auch heuer wieder für die 2024 Europe Triathlon Championships, welche diesmal in Vichy (Frankreich) stattfanden, qualifizieren. Bei kühlem Wetter und moderater Wassertemperatur gelang Kurt auch diesmal beim Triathlon Sprint-Bewerb (0.75k Swim / 20.1k Bike / 4.9k Run) eine Top-Platzierung in seiner Altersklasse: mit 01:08:48 erreichte er den 10. Rang (von 46 Klassierten) in der AK60-65. Herzliche Gratulation!

  • 2024_Ostrava_M
SO, 8.9.: Der Ostrava City Marathon ist der älteste Marathon Tschechiens und wurde bereits 1923 das erste Mal ausgetragen. Die 65. Jubiläumsveranstaltung dieses traditionsreichen Marathons lieβ sich Werner Kroer deshalb nicht entgehen und konnte auf einer abwechslungsreichen Strecke von vier gleichen Runden durch zuerst das Stadtzentrum und dann weitgehend beidseitig entlang dem Ostrava-Fluβ reüssieren.Bei sehr heissem Spätsommerwetter erzielte Werner mit einer Zeit von 04:39:44 noch den 121. Gesamtrang von 225 gestarteten Läufer:inne:n. Die schöne Medaille als Belohnung kann sich wirklich sehen lassen und das kühle tschechische Bier nach dem Lauf hatte ob der warmen Temperaturen auch hervorragend gemundet.

  • vienna_triathlon
SO., 8.9.: Der alljährliche Vienna Triathlon auf der Donauinsel erfreut sich, wie viele Triathlon-Veranstaltungen, zunehmender Beliebtheit. Dafür bietet der Veranstalter auch gleich zehn verschiedene Bewerbe, inklusive eines Tri Aquathlons für Kinder, an. Unser Triathlet Kurt Marquardt bleibt allerdings zwei Wochen vor den European Triathlon Championships in Lyon bei seiner Paradedisziplin, dem Sprint-Triathlon mit 750m SWIM (1 Runde) / 20km BIKE (2 Runden) / 5km RUN (1 Runde) auf der Donauinsel im Bereich Steinspornbrücke/ Wassersportzentrum. Praktisch schon wie gewohnt holt er sich mit einer Zeit von 01:06:38 den 1. Rang in seiner AK M60. Generalprobe für Lyon ist damit gut gelungen!

  • 2024_Braunsberglauf
SA., 7.9.: Zum ersten Mal richten die Naturfreunde Hainburg den lokalen Braunsberglauf mit 9 und 5 Kilomterstrecken aus. Start- und Zielgelände ist das Paddelzentrum an der Donaulände in Hainburg (NÖ). Andy Kapui lässt sich diese Gelegenheit in der Heimat nicht entgehen und trotzt im 5 km-Lauf mit einer Zeit von 44`:19" erfolgreich den hohen Temperaturen. 

  • Georg_Neuhold
FR., 6.9.: Wir freuen uns sehr, heute unser neues Mitglied Georg Neuhold aus Hart bei Graz in unserem Team begrüssen zu können. Damit bekommt das Team Austria Unlimited neben Niederösterreich und Wien auch wieder einen Fussabdruck in die grüne Steiermark hinein. Georg, der in der Laufszene kein Unbekannter ist, hat in den letzten Jahren auch immer wieder mit der losen Laufvereinigung "Die Novis & Freunde" seine Runden gedreht, was ihm nicht ganz abhanden kommen wird. Für einen breiteren organisatorischen Rahmen mit erweitertem Team steht ihm nun unser Verein zur Verfügung und wir freuen uns bereits auf (weitere) gemeinsame Laufabenteuer mit ihm. Georg konnte bereits in der Vergangenheit trotz seines für Marathon- und Ultraläufer noch jungen Alters mit äusserst guten Ergebnissen bei ca. 100 offiziellen Bewerben aufzeigen. Auch als Pacemaker bei diversen Marathons hat sich Georg bereits verdient gemacht; die nächste Gelegenheit, ihn diesbezüglich in Aktion zu sehen, ist beim kommenden Wachau-Marathon am 15.9., wo Georg die schnelle Gruppe der 3:30 h - Läufer ins Ziel führen wird. Insgesamt stehen bei Georg derzeit neben 79 Marathons in 8 Ländern auch satte 20 Ultraläufe in AT, HU und CRO zu buche. Aber nicht nur offizielle Läufe sind bei Georg am Programm. Er läuft auch gerne mal "so nebenbei" einen Ultra-Trail als Training, bzw. in diesem Jahr bereits ohne Unterbrechung einen Marathon per Woche mit einer virtuellen Strava-Gruppe. Wie üblich werden wir in den nächsten Tagen unsere "Mitglieder-Rubrik" mit Georg`s Laufhistorie aktualisieren. Auf einen spannenden Laufherbst! (-Admin-/WK)

  • 2024_Kraigersee_Triathlon
11. + 17.8.: Nur eine Woche nach den NÖ Landes-Meisterschaften am 11.8. beim 9. Gerasdorf Triathlon, bei dem Kurt Marquardt den NÖ Landesmeistertitel im Triathlon-Sprint souverän in einer Zeit von 01:04:30 in seiner AK60 erreichen konnte, gelant bei den nun gesamt-österreichischen Meisterschaften im Sprint Triathlon beim 8. KRAIGERSEE TRIATHLON am 17.8. in Überfeld (Kärnten) ebenfalls der Sieg in der AK60 des Sprint-Triathlons (25,75 km) und damiti wie im Vorjahr der österr. Staatsmeistertitel für diese Distanz in seiner Altersklasse. Dies beudeutet auch gleichzeitig, dass damit das Startticket für die 2024 Europe Triathlon Championships in Vichy (F) am 21.9. gelöst ist.

  • 2024_Orta_10in10_Medaillen
SA 3. - MO 12.8.: 10-MARATHONS-in-10-TAGEN, Lago Lago d'Orta (ITA) - zum bereits zehnten Mal wurde die legendäre Laufveranstaltung am Ortasee in Novara (ITA) zum "Mekka" der Serien-Marathonläufer. Diesmal waren knapp 60 Läufer:innen für alle 10 Marathons in 10 Tagen gemeldet, wovon sich 52 Athlet:inn:en am letzten Tag bei der Sieger:innen:ehrung als Finisher auszeichnen lassen konnten. Unser Obmann, Werner Kroer, der als einer von nur zwei Läufern insgesamt bei bisher allen zehn Durchführungen der 422km Laufveranstaltung erfolgreich ins Ziel einlgeaufen war, konnte auch diesmal mit dem 14. Rang bei den Herren (von 35 M) und 2. Platz in seiner Altersklasse in einer Gesamtzeit von 48h:49`:08" klar überzeugen. Am eindrucksvollsten war allerdings wohl das Debut von Ulli Helm, die erstmals nach bislang erst elf Marathons in ihrer Laufkarriere eindrucksvoll bei den10 Marathonsin einer Gesamtzeit von 46h:12`:16" den 2. Platz bei den Damen  erreichen konnte. Gegen Ende der Laufveranstaltung stiess dann auch noch Susanne Marquardt von unserem Team dazu und lief erfolgreich gleich 2x den Halbmarathon und ein Mal den 10 Kilomerlauf innerhalb der letzten drei Renntage. Herzliche Gratulation an unsere drei starken Athlet:inn:en!