Aktuell - die neuesten Beiträge
Aktivitäten
- Details
- Zugriffe: 1468
SO, 14. 10.: Der 12. Salzkammergut Marathon ist Teil einer sehr traditionellen Laufveranstaltung am Wolfgangsee im Salzkammergut (OÖ / S), die vor über fünfzig Jahren aus einem beliebten Volkswandertag (IVV) rund um den Wolfgangsee hervorging. Der daraus resultierende 27km Rund-um-den See Lauf konnte deshalb dieses Wochenende bereits seine 51. Durchführung feiern, während der 2011 hinzugekommene Marathon (42,2 km / >400 Höhenmeter) mit Start in Bad Ischl und Ziel wie alle anderen Bewerbe in St. Wolfgang am Wolfgangsee, sein 12. Bestandsjahr feiern kann. Von unserem Team nahmen schließlich Ulli Helm (erste Teilnahme) und Werner Kroer (zweite Mal nach 2011) an diesem landschaftlich äußerst reizenden Laufbewerb teil und konnten mit Stolz die kunstvoll gestaltete Finisher-Medaille im Ortskern von St. Wolfgang entgegennehmen. Ulli finishte in 04:32:38 (5. AK-Platz!) und Werner mit etwas müden Beinen (nach vier Bewerben innerhalb der letzten 30 Tage) in 05:35:31 (AK M-60 13.).
- Details
- Zugriffe: 1477
SO, 8. 10.: Das 30. Jubiläum des Graz Marathons ist natürlich ein starkes Argument für ein Laufwochenende in der steirische Landesmetropole. Thomas Minarik und Susanne Marquardt melden daher erstmalig für diese Laufveranstaltung, während Werner Kroer sich an seiner dritten Teilnahme in der Murstadt erfreut. Thomas stellt sich zur Aufgabe seinen Freund MartinF bei seinem allerersten Marathon die gesamten 42,2 km zu begleiten, und so erreichen beide auch das Ziel in 04:56:08 (635. Platz von 710 gesamt), klar unter den gesetzten max. 5 Stunden. Werner ist ebenfalls etwas "gelenksschonender" auf der Marathonstrecke unterwegs und überquert einige Minuten später in 05:08:35 die Ziellinie (668. Rang).
Ganz anders hingegen präsentiert sich Susanne, die beim Halbmarathon (eine 21,1 km - Schleife durch die Stadt) bei optimalem Laufwetter ordentlich aufs Tempo drückt und mit einer Zeit von 02:07:31 eine neue persönliche Bestmarke (PB) für den Halbmarathon aufstellt. Dies bedeutet den 27. (von 53) Rang in der starken AK W-50. Wir gratulieren Susanne herzlichst zu dieser neuerlichen Verbesserung!
- Details
- Zugriffe: 1454
SO., 24.9.: Nur insgesamt 100 km entfernt, unweit der Grenze in Klingenbach fand am Samstag der 2. Kapuvár Marathon der gleichnamigen ungarischen Kleinstadt statt. Auf einem Rundkurs durch den östlichen Stadtteil mussten 8 ganz flache Runden absolviert werden, bei denen jeweils zwei Mal die Zwischenzeiten gemessen wurden. Bei dieser Streckenführung kam man damit auch alle 2,5 km bei einer Verpflegungsstelle vorbei. Werner Kroer läuft dabei die 42,2 km in 04:50:54 h und erreicht insgesamt den 14. Rang (von 23 Teilnehmer:innen); in der AK M-60 reicht dies für den 1. Platz.
- Details
- Zugriffe: 1386
SA., 23.9.: Bei der diesjährigen 11. Anninger Trail Challenge wurde dem bisherigen Anningerlauf eine zweite, längere Variante über 16,5 km hinzugefügt. Thomas Minarik, bisher fast immer Teilnehmer beim klassischen Anningerlauf, wechselt diesmal sofort auf die längere und schwierigere Trailvariante und kann dabei auch insbesondere auf seine Marathonberglauf-Erfahrungen zurückgreifen. Mit einer Zeit von 01:35:19 deklassiert er damit fast das gesamte Teilnehmerfeld und wird insgesamt 9. von 142 Teilnehmer:innen und sichert sich den 3. Platz in der starken Altersklasse M40. Gratulation zu dieser sehenswerten Leistung!
- Details
- Zugriffe: 1304
SA., 16.9.: Beim Stadtgut Steyr Ultralauf nutzt Andy Kapui die Variante des 3h-Bewerbs um weiter an seiner Laufform zu arbeiten, und läuft in 02h:09` bei sehr warmen Wetter 15,05 km (38. Rang).
- Details
- Zugriffe: 1437
SA., 16.9.: Bei der sechsten Auflage des WUT Wienerwald Ultra Trail gab es wie bereits in den vergangenen Jahren wieder eine Streckenanpassung. In diesem Jahr wurde nun der SINGLE-WUT auf ganze 50km mit ca. 1700 Höhenmeter erweitert und damit der Double-WUT auf einen 100er ausgebaut.
Unsere beiden Marathonis Ulli Helm und Werner Kroer haben sich zum ersten bzw. vierten Mal für die Teilnahme bei diesem schönen Ultratrail mit Start und Ziel in Purkersdorf (NÖ) entschlossen. Bei herrlichem Spätsommertwetter bewältigen unsere beiden Läufer:inn:en den Ultralauf gemeinsam in 07:31:46 und erreichen damit im Gesamtergebnis Rang 72./73. Für Ulli war es der erste Ultralauf überhaupt und auch der 4. AK-Platz, für Werner war sogar noch der 3. Platz in der AK M-60 drinnen. Beide waren einstimmig der Meinung, dass der WUT eine Veranstaltung ist, die es sich lohnt immer wieder in Angriff zu nehmen.
- Details
- Zugriffe: 1344
SO., 10.09.: In Vorbereitung für den am ersten Oktoberwochenende stattfindenden Graz-Halbmarathon nutzt Susanne Marquardt einen Wochenendausflug ins schöne Salzburg zur Teilnahme am 23. Wallersee Halbmarathon in Seekirchen (Szbg.). Bei sehr warmen Temperaturen gelingt Susanne auf der mit 210 Höhenmetern keineswegs ganz ebenen Strecke ein schneller erster zehn Kilometer-Abschnitt, wodurch sie im kupierten zweiten Teil des Laufes einen kleinen Zeitvorsprung mitnehmen kann und in einer Gesamtzeit von 02:17:22 als 1. ihrer Altersklasse ins Ziel einläuft! Alle Klassensieger:innen erhalten eine speziell von einem lokalen Metallverarbeitungsbetrieb angefertigte Trophäe. Das Team gratuliert herzlich zu dieser guten Leistung!