Aktivitäten 2015
- Details
- Zugriffe: 3847
SO, 21.6.: Der Badener Stadtlauf ist Teil der im Bezirk Baden stattfindenden Thermentrophy. Die Veranstaltung erfreut sich grosser Beliebtheit, nicht zuletzt auch deswegen, weil hier an einem Vormittag ganz vierschiedene Laufstrecken und -formate für die ganze Familie angeboten werden. Team Austria Unlimited war mit drei Athlet/inn/en vertreten: Thomas Minarik im Halbmarathon; Susanne Marquardt und Werner Kroer beim 10 km Stadtlauf. Thomas hatte bei optimalem Laufwetter einen guten Tag erwischt und erreichte auf der über vier Runden geführten 21,1 KM-Strecke die hervorragende Endzeit von 1h:30':49". Mit einer schnelleren zweiten Hälfte (negativ split) sicherte ihm das in der Endabrechnung den erstklassigen 23. Rang von 198 Klassierten!! Außerdem legt sich Thomas damit eine erste offizielle, persönliche Bestmarke für den Halbmarathon vor. Susanne und Werner absolvierten die 10 Kilometerstrecke gemeinsam in 66 Minuten.
- Details
- Zugriffe: 3033
DI, 9.6.: Nachtrag - wie alljährlich fand auch heuer wieder im Wiener Donaupark der Baxter Donaupark Run für einen wohltätigen Zweck statt, und wie jedes Jahr war auch das Team Austria Unlimited dabei vertreten. Leider konnte den Abendtermin nur Robert Poperl wahrnehmen, der die zwei Runden über 7,2 Kilometer bravourös in 35':31" absolvierte und damit in der grossen Altersklasse MAK1 den 13. Platz belegen konnte. Seine Zeit entspricht einer durchschnittlichen Kilometerzeit von 4':56"!!
- Details
- Zugriffe: 2729
SA, 14.6.: Wie im letzten Jahr finisht Werner Kroer, nur sechs Tage nach dem Sommeralm Marathon in der Steiermark am letzten Sonntag, wieder den unweit der österreichischen Grenze bei Hohenau im slowakischen Senica stattfindenden 27. Záhorácky Maratón............ Weiterlesen unter Berichte
- Details
- Zugriffe: 2757
SO, 31.5.: Natürlich war auch das Team Austria Unlimited, wie in den Vorjahren, beim Österreichischer Frauenlauf im Wiener Prater vertreten. Alexandra Charwot meisterte - etwas geschwächt zwar - die 5 KM-Strecke in knapp über 42 Minuten und klassierte sich damit im guten Mittelfeld unter den jungen Läuferinnen der W17-Klasse; Yvonne Wohlmuth kam dagegen bereits nach ausgezeichneten 29 Minuten ins Ziel.
- Details
- Zugriffe: 2824
MO, 25.5.: Der Pfingstfeiertag offerierte bestes Laufwetter und so nutzte Werner Kroer spontan die Gelegenheit, beim 20. Oberwart (Burgenland) Marathon & Ultra teilzunehmen. Der vom Ultra- und Vielläufer P. Linsbauer organisierte Lauf für Läufer lässt wenig an Wünschen offen: ein prall gefülltes Startsackerl mit Wein, Teigwaren, Radler, Obst, 1 Salomon Trinkgurt (!), Essensgutschein, usw., plus super Stimmung; sogar mehr Teilnehmern beim gleichzeitig durchgeführten 6h-Lauf lassen das Läuferherz höher schlagen. Unglaublich, wie gut es die kleinen Marathons immer wieder genau hinbekommen! Da merkt man den Unterschied 'von Läufer für Läufer' vs. kommerziell ausgerichtete Großveranstaltung. Werner's Zeit: 4h:13':41" (42,195K).
- Details
- Zugriffe: 2757
SA, 9.Mai: Robert Poperl und Thomas Machacek nahmen am Samstag den bereits dritten Bewerb zum diesjährigen Weinviertler Laufcup in Angriff und absolvierten die 10 KM Strecke - wie üblich - bravourös. Ergebnisse siehe unter 'Mitglieder'
- Details
- Zugriffe: 2792
SA, 2.5.: Werner Kroer nimmt beim 21. Welschmarathon von Ehrenhausen nach Wies in der Steiermark seinen zweiten Marathon in diesem Jahr in Angriff. Im Gegensatz zum Vorjahr ist die Form noch nicht ganz so, wie es sich Werner wünschte, aber die wunderschöne Strecke des Welschmarathons lässt sich ja langsamer sogar noch besser geniessen. Auf alle Fälle ein Lauf zum immer wieder kommen!
- Details
- Zugriffe: 2800
SO, 26.4.: Nach Matzen (28. März) hatte das Team gestern seinen zweiten Auftritt beim Weinviertler Laufcup 2015. Das Rennen fand in Mähren/CZ statt, und zwar im Naturschutzgebiet Palava. Gestartet und gefinisht wurde am Campingplatz in Pavlov, am Gestade eines riesigen Stausees. Der Wettkampf entpuppte sich als äußerst anspruchsvoller Berglauf über großteils wunderschöne Waldwege rund um die Maidenburg. Den Läuferinnen und Läufern wurde bei Sommerhitze so ziemlich alles abverlangt. Unser Team, vertreten durch Robert Poperl und Thomas Machacek wurde im Übrigen erstmals durch zwei Gastläufer, Christian und Stefan verstärkt. Ergebnisse hier oder unter Sektion 'Mitglieder'.
- Details
- Zugriffe: 2834
12.4.: Zwei Mitglieder des Teams absolvierten gestern beim 32. Vienna City Marathon durch mehrere Bezirke Wiens mit Ziel am Heldenplatz die 42,195 km. Werner Kroer und Andy Charwot waren zwar aufgrund kurzer Vorbereitungen diesmal etwas langsamer unterwegs als in den letzten Jahren, aber jeder hatte für sich ein erstes schönes Lauferlebnis und -ergebnis in diesem Jahr bei diesem nicht nur größten Lauf- sondern auch Sportevent Österreichs. Damit ist auch die Laufsaison für die Langdistanz in diesem Jahr für unser Team 'eröffnet'. Ergebnisse - siehe unter Rubrik 'Mitglieder'.
- Details
- Zugriffe: 2772
SO, 15.3.: Robert Poperl nahm am Sonntag beim Wien-Energie Halbmarathon in 'Transdanubien' seinen ersten Laufbewerb in dieser Saison in Angriff und lieferte gleich ein beachtliches Ergebnis ab - 1:52:12 bedeutete den exakt 600. Rang bei über tausend TeilnehmerInnen und in der M-55 sogar Platz 35. Gratulation zum gelungenen Saisonstart.
Das lässt viel versprechen für den diesjährigen Weinviertler Laufcup, bei dem Robert schwerpunktmäßig an der Mehrzahl der einzelnen Läufe teilnehmen wird.