Aktivitäten
- Details
- Zugriffe: 3343
Rekordteilnehmerfeld bei der 2. Auflage dieses Benefizlaufes. Insgesamt 94 Einzelstarter (2007 - 67 TN) und 24 Staffeln (2007 - 10) haben sich zu dieser ausgezeichnet organisierten Veranstaltung in der Schwarzenbergkaserne eingefunden. Ein ebener Rundkurs von 1'481,38 m Länge - im Anblick schneebedeckter Berge - gutes Laufwetter, gute Stimmung, großartige Leistungen, dies alles zeichnete diesen zum "Österreichischen Ultralaufcup 2008" zählenden Bewerb aus.
Unser Vertreter dabei: Heinz POLENA - "mit Problemen" 37,526 km sein Ergebnis - AK M 60-2.Rang.
Die Einzelsieger:
Damen - Sabine HOFER (LAC Salzburg)..........76,753 km = Österreichischer Rekord
Herren - Georg LINDNER (LT Mattighofen).....79,122 km
Nächster Bewerb zum "Österreichischen Ultralaufcup 2008" ist am 17. Mai in Vogau, Stmk. www.12stundenlauf.at
- Details
- Zugriffe: 3856
Nach Willendorf (17.März) war Manfred MICHLITS auch beim offiziellen Auftakt zum diesjährigen Marathoncup dabei.
- Details
- Zugriffe: 4414
Mit dabei bei diesem mehrtägigen Etappenlauf durch die marokkanische Wüste ist von uns Klaus DIETL. Die beiden ersten Etappen hat er bereits erfolgreich hinter sich gebracht.
Beeindruckende Bilder, Ergebnisse, u.v.m. auf der Webesite des Veranstalters.
- Details
- Zugriffe: 4177
Besser als im Vorjahr (4.) hat es diesmal für Manuela SKOBEK mit einem Podestplatz geklappt. Rang 3 in ihrer Altersklasse W 35 (1. dieser AK und auch Damen-Gesamtsiegerin wurde Susanne Pumper).
Manuela's Zeit: 1:33:51 bedeutete auch den hervorragenden 9. Gesamtplatz des 258 TN umfassenden Damenfeldes.
Josef GAISCH in Vorbereitung auf den Wien-Marathon lief 1:31:29 (4:20 min/km) Rang 58 der AK M 40 (von 318) und Gesamt 223. von 1'581.
Erfolgreiches Comeback nach längerer Pause von Andreas CHARWOT in beachtlichen 1:47:57. Damit lag er im Mittelfeld (Rang 860) des Teilnehmerfeldes.
- Details
- Zugriffe: 3967
Vor zwei Jahren bereits erfolgreich durchgeführt, gibt es heuer eine Neuauflage.
Am ersten Tag geht es von Mörbisch nach Podersdorf über ca. 54 km, am Sonntag dann zum Ausgangspunkt zurück über ca. 72 km. Organisiert wieder von unserem Manfred MICHLITS, steht dieser Lauf diesmal unter dem Ehrenschutz des Landeshauptmannes Hans Niessl.
Wäre doch eine gute Vorbereitung für den 12-Stundenlauf in Grieskirchen am 23. August.
Details folgen.
- Details
- Zugriffe: 4384
Manfred MICHLITS hat sich für dieses Jahr u.a. den Wander-Marathon-Cup zum Ziel gesetzt und möchte an allen Veranstaltungen teilnehmen. Dieser Cup umfasst 16 Fixtermine und zwei Jokerwanderungen - Details unter www.wandersportzentrum.at
Die "Jokerwanderung" in Willendorf mit beachtlichen 2'359 Höhenmetern war sein Auftakt für diese Veranstaltungsserie.
- Details
- Zugriffe: 4118
Toller Saisonauftakt beim 1. Lauf zur diesjährigen "Thermen-Trophy" für Manuela SKOBEK.
Nach 12,5 km, bei vier Runden durch die Mödlinger Innenstadt, war Manuela SKOBEK in 53:34 Min. (4:17 min/km) schnellste ihrer Altersklasse und 2. des gesamten Damenfeldes (64 TN).
Durch diesen Sieg in der AK legte Manuela den Grundstein für eine erfolgreiche Titelverteidigung ihres im Vorjahr errungenen Gesamtsieges der AK W 30.
Insgesamt 8 Bewerbe umfasst die "Thermen Trophy 2008". Um in die Wertung zu kommen, müssen mindestens 4 Läufe absolviert werden, maximal 7 werden dann für das Gesamtergebnis herangezogen.
- Details
- Zugriffe: 4510
Insgesamt 8 Teilnehmer/innen hatten sich eingefunden, um im flotten Tempo die etwa 12 bzw. 19 km auf Waldstrassen und Waldwegen durch den Wienerwald zu bewältigen und sich anschließend bei einem gemütlichen Beisammensein kulinarisch verwöhnen zu lassen.
- Details
- Zugriffe: 4269
Oliver GROF blieb es vorbehalten die Laufsaison unseres Vereines zu eröffnen. Aufgrund des schlechten Wetters (Sturm) wurden die Strecken im Kurpark Oberlaa verkürzt (statt 10 km - 5,55 km und statt 5 km - 2,775 km).
Oliver startete bei der längeren Distanz, lief die hügeligen 10 Runden recht gleichmäßig (2.12 Min. bis 2.37 Min.) und erreichte nach 25:03 Min. insgesamt bei 117 Teilnehmern Rang 17. In seiner Altersklasse M-2 bedeutete dies Platz 8 von 40
- Details
- Zugriffe: 4283
Als Vorbereitung für die kommende Saison bestritt Vicky HOFBAUER u.a. in den Semesterferien eine 7-stündige Ausdauertour auf das Toblacher Pfannhorn in den Südtiroler Bergen. Eine Tour großteils durch Tiefschnee bei viel Sonnenschein mit herrlichem Bergpanorama.