Aktivitäten

Nur eine Woche nach ihrem Ultralauf in Krems war SKOBEK Manuela bei einem Crosslauf über 7,8 km neuerlich erfolgreich.

Zeit: 34:26 und damit schnellste Dame im Feld.

Werner KROER hatte sich für die längste zur Auswahl gestandenen Strecke entschieden und beendete den Halbmarathon nach 1:39:39 als Gesamt 12.
Ergebnis in Kürze auf www.maxfun.at

Diese Veranstaltung, die karikativen Zwecken dient, ist die einzige in Österreich bei der in einem Rennen Behinderte und Hobbysportler gemeinsam laufen, wobei es für die Behinderten eine eigene Wertung gibt. Veranstalter ist die Lebenshilfe Felixdorf und das Chance Plus Projekt "Qualifizierung und Arbeitstraining" (Behindeter).

"Die Freude unter den "Gewinnern" war riesig, aber Gewinner ist sicherlich das ganze Integrationsprojekt und die Arbeit der engagierten Vereine".

Grigne Sky Marathon, Lecco / Pasturo, ITA

Werner KROER versuchte diesen Bergmarathon mit 3.200 HM zu bewältigen, musste jedoch bei der Hälfte "aussteigen."

"Dieser Marathon ist echt das wildeste, das ich je gesehen habe. Schnellklettern auf Zeit auf gesicherten Steigen. Leider bin ich nach einer stressigen Arbeitswoche dort ziemlich unausgerastet angekommen und die Müdigkeit von meinem Pikes Peak Marathon vor vier Wochen spürte ich auch noch." 

  • Sky Marathon (2)Sky Marathon (2)
  • Sky Marathon (1)Sky Marathon (1)
  • Sky Marathon (3)Sky Marathon (3)

Nachbemerkung: Ein neuerliche Versuch in 2009 ist dann erfolgreich verlaufen (s. 2009)

www.wachaumarathon.at

Zwei Topplatzierungen für Manuela SKOBEK an diesem Wochenende.

Am Samstag gewann sie den Frauenlauf im Rahmen des Wachaumarathons über 5,320 km in ausgezeichneten 19,13 Min (3:36 min/km) - insgesamt 75 Teilnehmerinnen.

Am Sonntag benötigte sie für die 52 km lange Ultra-Strecke 4:25:04 Std. (5:06 min/km) und wurde damit als beste Österreicherin 3. des Damenfeldes. 11 Minuten fehlten ihr dabei auf den Gesamtsieg, nur 1 Minute auf Rang 2.

Interessant dabei die "Nationenverteilung" der 15 Teilnehmerinnen: 10 Damen kamen aus Deutschland, 4 aus Österreich und 1 aus Ungarn.

Oliver GROF war bei diesem Laufevent dabei. Zur Auswahl standen 3 km, 5 km, 10 km und 21,1 km.

"Ich habe mich für die längste Distanz entschieden. Meine Zeit: 1:36:29"

www.koszeg.hu/aktualis/hirek/content.php?id=3941

Oliver GROF gestaltete sein Comeback-Rennen nach längerer Verletzungspause recht erfolgreich. 10 km - Zeit: 42:43 (min/km 4:16)

Bereits am Vortag startete er bei einem 3 km - Wohltätigkeitslauf für Autisten im Zentrum von Zalaegerszeg, ohne Zeitnehmung und Wertung.
www.autistaserultekert.hu

Oliver: "Mit dem Wochenende war ich zufrieden. Nach dem Verletzungspech Ende Mai und der unfreiwilligen Trainingspause war es ein schönes Erlebnis in diesem Tempo wieder zu laufen".

www.ebreichsdorf.at

Mit fast zwei Minuten Vorsprung war Manuela SKOBEK  bei diesem 10-km Lauf die klar schnellste Dame im Feld. Ihre Zeit: 42:05 (4:13 min/km) .

www.radmarathon-wildon.com

Nur 8 Damen bei insgesamt 292 Klassierten (gewertet in 2 Altersklassen: ALLG und AK) wagten sich auf die 163 km lange und mit 1.439 Höhenmetern schwierige Rad-Marathonstrecke.

Manuela SKOBEK benötigte dafür 6:22:16 Std. - Rang 180 gesamt und in ihrer Altersklasse Rang 2 (unter 4).

Die Badenerin Manuela SKOBEK, Jahrgang 1970, wird in Hinkunft unser Team verstärken. Sie hat in den vergangenen Jahren auf den verschiedensten  Laufdistanzen bis hin zu Ultrabewerben zahlreiche Spitzenplatzierungen (zuletzt 2007 Siegerin der AK 30 bei der Thermen-Trophy) errungen. Gleichzeitig war sie auch bei einigen Radmarathons sehr erfolgreich.

www.laufteam-donautal.com

Hochsommerliche Temperaturen bei dieser zugunsten der Oö. Kinder-Krebs-Hilfe vom Team rund um Reinhold Strasser (Laufteam Donautal) ausgezeichnet organisierten Veranstaltung.

52 LäuferInnen aus 6 Nationen (Deutschland, Frankreich, Italien, Ungarn, Uruguay und Österreich) waren 12 Stunden lang für diesen guten Zweck unterwegs. Gerald Fabianek (Powerbar Elite Team) verfehlte mit 142,085 km nur um 255 m den österreichischen Rekord, Anja Samse (Deutschland) war bei den Damen mit 113,404 km erfolgreich.

POLENA Heinz (AK M 60), von unserem Team, "dabei sein, Freunde treffen, Spaß haben" legte rd. 1 1/2 Marathons in dieser Zeit zurück - 64,532 km.

Beim gleichzeitig ausgetragenen 6-Stundenlauf - 26 TN - waren Gantioler Hubert (Orthotherapia Sporteam) mit 74,9 km und Barchetti Monica aus Italien mit 65,9 km siegreich.

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies).
Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.