Aktivitäten
- Details
- Zugriffe: 3701
Nicht weniger als drei Marathons standen an diesem Wochenende in Österreich auf dem Programm. In Innsbruck der Tirol Speed Marathon (365 Teilnehmer), der Benefizmarathon in Ollersdorf (24 Einzelläufer) - hier musste leider Sepp RIEDL seine geplante Teilnahme absagen - und die Erstauflage des Pielachtal-Marathons (63 Teilnehmer).
Bei letzterem war auch Werner KROER dabei. Seine Zeit: 5:04:12, M 45 Rang 12, gesamt 55.
Für Werner war dieser Marathon nach dem "Half-Ironman" vor einer Woche eher "zum Auslaufen" gedacht, mit vielen Geh-Anteilen. Die Strecke lag zu rd. 90 % in der Sonne, bei einer Temperatur um die 30 Grad. "Ich war auch nachher ziemlich erschöpft".
- Details
- Zugriffe: 3610
1.600 Höhenmeter waren zu bewältigen, hochsommerliche z.T. drückende Hitze und mit 50.159 m war dieser Föhrenbergemarsch der längste zum diesjährigen Marathoncup zählende Bewerb.
118 Teilnehmer, unter ihnen auch Heinz POLENA - er erreichte nach knapp 10 Stunden das Ziel "war froh es geschafft zu haben" - stellten sich dieser schwierigen Herausforderung. Die Strecke führte über Gießhübl, Wiener Hütte, Stangau, Schöffelhütte, Heiligenkreuz, Gaaden wieder zurück nach Mödling. Wie stets bei diesen Wanderveranstaltungen passte rundum alles. Markierung, Verpflegung, freundliches und hilfsbereites Personal bei Start- und Ziel und den insgesamt 8 Kontroll- und Labestellen war alles bestens.
Nächste Termine für den Marathoncup 2007: 17 Juni in Ebbs, Tirol und am 24.Juni in Gallspach, OÖ. Dann geht es wieder am 3.August in Knittelfeld weiter.
- Details
- Zugriffe: 3603
Nikolaus PORKERT, er ist auch Obmann des ISCS (Inline Skating Club Salzburg), absolvierte nach Linz, diesmal in Wörgl einen weiteren Halbmarathon.
21,1 km --- Zeit: 0:40:38 --- Altersklasse M 30 Rang 10.
- Details
- Zugriffe: 3360
Werner KROER (1,9 km Schwimmen 0:45:38 - 1.W. 7:53 Min. - 90 km Rad 3:18:14 - 2.W. 6:32 Min - 21,1 Laufen 1:49:43 ) Gesamtzeit: 6:08:02 ergibt Platz 456 gesamt von 568 Startern und in seiner Klasse M 45 den 33.Platz von 40 gestarteten.
"Mit meinem Triathlon Debüt kann ich zufrieden sein. Es ist alles gut gegangen und mir geht's echt super. Den "Mürzman Extrem Duathlon" habe ich für härter empfunden. Jetzt konzentriere ich mich wieder mehr auf das Laufen - die Berge rufen".
siehe auch unter "Berichte und Fotos"
- Details
- Zugriffe: 3491
135 Teilnehmer absolvierten diesen perfekt organisierten "22. Kamptal-Marathon" durch das teils doch recht hügelige Weinland rund um Langenlois. Mit dabei bei diesem zum Marathoncup 2007 zählenden Bewerb war wiederum Heinz POLENA (Zeit: 7:20 Std.)
- Details
- Zugriffe: 3508
Nach 8:34:53 Std. verpasste unsere Staffel nur um 2.42 Min. den Gesamtsieg, um 2.09 Min. den zweiten Rang. Gratulation zu dieser Leistung an unser Team Karoline JÄGER, Oliver GROF, Samuel PETERSEN und Sepp RIEDL, die sich die 100 km "gerecht" zu je 25 Kilometer aufteilten.
Oliver GROF, der dieses Team zusammengestellt und gecoacht hat, war nachher sehr zufrieden. "Es hat richtig Spaß gemacht und der Gemeinschaftsgedanke stand stets im Vordergrund".
Viele Fotos, ein kurzer Bericht und die Ergebnisse auf der Seite des Veranstalters (oben: Austria" anklicken).
- Details
- Zugriffe: 3618
Eine perfekt organisierte Veranstaltung, die in keinerlei Weise auch nur den geringsten Mangel aufwies. Die wunderschöne 42,3 km lange Strecke (Höhendifferenz 1.040 Meter), mit kräfteraubenden z.T. sehr steilen Anstiegen, führte von Böheimkirchen über Reith, Hummelberg auf den Hegerberg und dann über den Hendelgraben und Totzenbach wieder zurück. Herrliche Fernblicke belohnten dabei die Teilnehmer, unter denen sich auch einige Läufer gemischt hatten.
Von uns dabei waren diesmal Manfred MICHLITS und Heinz POLENA. Während Manfred die sehr anspruchsvolle Strecke großteils laufend bewältigte, ging es Heinz nach seiner vorwöchigen 12-Stundenteilnahme in Vogau doch bedächtiger an. Vollauf zufrieden waren nach Erreichung des Ziels jedenfalls beide.
Hinweis: mehr dazu in unserem Forum: Beiträge zu "Wandermarathon"
Nächster Termin: 2.Juni in Langenlois, Kamptal-Marathon
- Details
- Zugriffe: 3585
Unser Nikolaus PORKERT (zuletzt im Rahmen des Linz-Marathons beim Skating-Halbmarathon ausgezeichnet unterwegs - Zeit: 39:57 Min. = Platz 56 gesamt von 370)) nahm als Staffelläufer erstmals an einem Laufbewerb teil. Die 10 km lange Strecke bewältigte er in guten 52:33 Min. und unterbot damit seine "Wunschzeit" von 60 Minuten deutlich.
- Details
- Zugriffe: 3647
Ein absolutes Highlight in der heimischen Ultralaufszene. Eine Veranstaltung zugunsten der Kinderkrebshilfe, die, wie bereits in den vergangenen Jahren, von Didi Michalitsch und seinem Team perfekt organisiert wurde. Rund 500 Teilnehmer (Einzel- und Staffelläufer) hatten sich in der Südsteiermark für diesen guten Zweck zusammengefunden.
Von uns dabei waren Sepp RIEDL, der mit einer Topleistung die 100-km-Marke "knackte" (100,062 km - 2.Platz AK M-60) und nur um 2,4 km den Klassensieg verpasste und Heinz POLENA, von der 1. Veranstaltung an stets dabei, erreichte mit Problemen 56,115 km = AK M-60 Rang 5.
Bemerkenswert das extrem hohe Leistungsniveau. Fast die Hälfte der 12-Stundenläufer (25 von 56) überbot die 100 km, der Herrensieger Hubert Gantioler lief 139,344 km (= 5,10 min/km) und Regine Strasser bei den Damen 122,684 (=5,52 min/km).
Beeindruckend die Siegerehrung. Hier kam die sportliche Seite eher an den Rand, der Gedanke des Helfens, das Unterstützende trat deutlich in den Vordergrund. Ein Meer von Sprühkerzen, die bewegenden Worte von Didi M. an die Teilnehmer, "an seine Lauffamilie", der Dank an seinen im Vorjahr an Krebs verstorbenen kleinen Freund Rene und die "Standing Ovation" bleiben sicherlich allen die dabei waren in bleibender Erinnerung. DANKE Didi!
Hinweis: Auf www.12stundenlauf.at gibt es eine große Anzahl von Bildern dieser Veranstaltung und sehr viele Eintragungen im Gästebuch. Didi M. hat sich selber auch mit einem Eintrag an die Teilnehmer gewandt (Eingetragen 13.Mai, um 21.17 Uhr)
- Details
- Zugriffe: 3547
Back to the roots - Anke MOLKENTHIN ist zu ihren Wurzeln - dem Rudersport - zurückgekehrt.
Alles Nähere zu ihrer erfolgreichen Teilnahme in ihrem Beitrag im Forum "nicht nur Laufen" vom 8.5.2007