Aktuell - die neuesten Beiträge
Aktivitäten
- Details
- Zugriffe: 4076
Mit praktisch keinem Langlauftraining wagte sich Werner KROER in Mödling auf die 49,3 km lange und mit 1'500 Höhenmeter sehr selektive Strecke.
"Es ging mir erstaunlicherweise recht gut. Es gab hervorragendes Wetter, jedoch waren alle Anstiege vom vortägigen Regen sehr schlammig und daher entsprechend anspruchsvoll".
Nach rund 7:40 Stunden erreichte Werner - nach einigen Umwegen zu Beginn - wieder das Ziel in Mödling.
- Details
- Zugriffe: 3966
"Freude am Laufen und der Bewegung, vor Leistungsdenken". Unter diesem Motto bestreitet zurzeit Andy CHARWOT seine Bewerbe.
Nach zwei Marathons und einem "Halben" begnügte er sich diesmal beim "7. Trumauer Lauferlebnis" mit 10 Kilometer. Nach 55:23 Min. war für ihn dann der "Spaß" wieder vorbei.
- Details
- Zugriffe: 3940
Zwei Jahre dauerte die Laufpause von Andy CHARWOT, jetzt kehrte er wieder in die Laufszene zurück.
Bereits am 21.3. bestritt er "zum Einstimmen" den Wien Energie Halbmarathon und beendete diesen problemlos in 2:13:59 Std.
Da er jedoch die noch längeren Distanzen bevorzugt, war es für ihn fast selbstverständlich, trotz wenig Vorbereitung gleich einen Marathon in Angriff zu nehmen. Auserwählt dazu war der heutige "Vienna City Marathon", mit dem Wunsch, das Ziel am Heldenplatz zu erreichen. Recht gleichmäßig laufend beendete Andy zufrieden nach 5:03:24 Stunden seinen bereits 55. Marathon.
- Details
- Zugriffe: 4196
Evelyne POLENA, unser Vorstandsmitglied, feierte ihren Ehrentag im Kreise ihrer großen Familie im Gebäude der Firma "Vienna Light Vienna Sound" (VSVL) in Pressbaum. Unter den vielen Gästen auch Werner KROER mit seinem Sohn Valentin.
Als Überraschungsgast sorgte Austropop-Sänger WILFRIED mit seinen Liedern, u.a. mit den Titeln "Orange", "Lauf Hase lauf" und mit seinen "Highdelbeeren" für ausgezeichnete Stimmung.
- Details
- Zugriffe: 3784
Sie wurde bereits Welt- und Europameisterin in ihrer Altersklasse "Silver" und Kategorie "Newcomer", jetzt schaffte Silvia auch den Weltmeistertitel in der nächsthöheren Kategorie Novice.
Zwölf Teilnehmerinnen aus sechs Nationen stellten sich in Veldhofen (Holland) den Kampfrichtern um den begehrten Titel zu erringen. Silvia wurde im Finale (bei diesem waren nach vorhergegangener Qualifikation nur zehn startberechtigt) bei fünf der sechs zu absolvierenden Tänze auf den ersten und einmal auf den zweiten Platz gewertet.
Silvia: "Für mich war dies ein großartiger Abschluss eines für mich sehr erfolgreichen Jahres. 2010 starte ich jetzt noch eine Kategorie höher = Intermediate. Die verschiedenen Tänze, Schrittfolgen, Figuren, u.ä. sind dabei noch viel schwieriger als bisher. Ich werde mich jetzt ein halbes Jahr darauf intensiv vorbereiten - auch Balletttraining gehört dazu - und möchte dann im Juli in Kalkar, Deutschland, bei den "German Summer Classic" wieder in das Wettkampfgeschehen eintreten".
- Details
- Zugriffe: 3985
"Nur" Rang 2 diesmal für Manuela SKOBEK. Etwas überraschend musste sie sich bei bitterer Kälte (minus 14 Grad) und eisigem Wind auf verkürzter Strecke (4,5 km) geschlagen geben. Bei ihrem letzten Antreten in der Klasse W 30 (ab 2010 startet Manuela in der Klasse W 40) fehlte ihr nach 22:51 Minuten rund eine Minute auf die Siegerin Bernadette Hager (LT Pielachtal).
- Details
- Zugriffe: 3783
Rang 9 für Manuela SKOBEK unter 150 Teilnehmerinnen beim diesjährigen Mödlinger Altstadt Adventlauf.
Für die 10'520 m benötigte sie 45:15 Minuten und wurde damit viertbeste Österreicherin. In ihrer Altersklasse W 30 reichte dies für Platz 5.
Bemerkenswert: Eine 12-jährige ungarische Läuferin (Jahrgang 1997) die als Zweitplatzierte diese Strecke in 38:39 Minuten bewältigte.