Aktuell - die neuesten Beiträge
Aktivitäten
- Details
- Zugriffe: 4787
Straßhofener Herbstlauf: Einen Tag vor dem Lauf "Rund um den Wolfgangsee" war Andy CHARWOT bei den 10 Kilometern in Straßhof "recht gut in Schwung". 46:51 Minuten benötigte er. Dies ergab in seiner Altersklasse M 45 Rang 23.
Ebenfalls dabei, jedoch beim Hobbylauf über 2,8 km, war Christina PRIKLOPIL. Ihre Zeit 17:37 Minuten, Rang 46 im Damenfeld.
Jubiläumswartelauf: Beim "3. Jubiläumswartelauf" in Wien über 5,9 km war Thomas MACHACEK erstmals für unseren Verein "unterwegs". In 34:39 Minuten erreichte er mit Rang 18. einen Platz im Mittelfeld.
- Details
- Zugriffe: 4619
Ein Lauf durch das "Herz von München", vorbei am Olympiapark, dem englischen Garten, über den Marien- und Odeonsplatz, vorbei an Rathaus und Oper und dann ins Ziel im Münchner Olympiastadion. Und hier noch eine Stadionrunde, dann hatte Andy CHARWOT seinen insgesamt 63.ten Marathon (im heurigen Jahr war es bereits sein 7.ter) beendet.
Seine Zeit von 4 h 28' 05'' war seine schnellste Zeit seit mehr als fünf Jahren (April 2006 in Linz). In seiner Altersklasse M 45 war dies Rang 658 von 754.
- Details
- Zugriffe: 4974
Ein 10 km Lauf mit "Lady" Bonnie, einer Labrador Mischling Hündin und ein 6-Stundenlauf waren das Programm von Werner KROER an den beiden vergangenen Wochenenden.
Wien-Prater-Hauptallee - Veranstalter: Verein "Tiere als Therapie" (Veterinär Universität Wien)
"Diese 10 km mit einem Hund zu laufen hat viel Spaß bereitet" so Werner nachher. Beachtlich auch die Zeit des doch "nicht eingespielten Paares": 50:07 Minuten.
8.Oktober - Wien - Schwechat - http://test.freunde-des-laufsports.at
Relativ knapp verfehlte Werner beim 6-Stundenlauf in Schwechat seine bisherige Bestleistung von 59,0 km. Mit 57,15 km und einem Rang im guten Mittelfeld (44. von 97 Teilnehmern) war er jedoch voll zufrieden.
"Es gab super Laufwetter, eine tolle Veranstaltung, und mit 85,51 km einem neuen österreichischen Rekord und Jahresweltbestleistung im 6 h-Lauf des erst 21-jährigen Siegers Rainer Predl, vom LC Strasshof."
- Details
- Zugriffe: 4919
Viel Freude und viele Erfolge in unserem Verein wünschen wir unseren neuen Mitgliedern Dipl.Ing. Thomas MACHACEK
und Dr. Robert POPERL.
Thomas Machacek
Robert Poperl
- Details
- Zugriffe: 4467
Total daneben ging diesmal der bereits zum zehnten Mal ausgetragene Lauf in Großjedlersdorf. Unrichtige Einweisungen von Ordnern waren die Folge, dass letztendlich die rund 100 Teilnehmer drei verschiedene Distanzen zurücklegten. Jene die die Strecke kannten 6,6 km, alle anderen 3,7 bzw. 7,3 km. Genaueres dazu auf der Website des Veranstalters http://grossjedlersdorf.wat.at
Andy CHARWOT absolvierte, gemeinsam laufend mit Christina PRIKLOPIL - sie hat sich unserem Verein angeschlossen - schließlich die 7,3 km. Zeit : 48:57 Minuten.
- Details
- Zugriffe: 3610
In den vergangenen beiden Monaten nahm Andy beim "Marathon am Wienerwaldsee", beim "Stinatzer Halbmarathon", beim "Stammersdorfer Winzerlauf" (Hobbylauf 4,2 km, Hauptlauf 12,6 km), beim Donauparklauf - 7,2 km, beim Liesinger Herbstlauf - 5,0 km, und zuletzt beim Hobbylauf - 5,0 km und dann beim Hauptlauf - 10 km, des NightRUN am Wiener Bisamberg.
Editha BAUM war in Stinatz 8,4 km, in Stammersdorf 4,2 km und am Bisamberg 5,0 km "Nordic Walkend" unterwegs.
Die genauen Termine, Zeiten, Platzierungen,usw. sind in unserer Mitgliederdatei ersichtlich (zu den Mitgliedern).
- Details
- Zugriffe: 3323
Ein kurzer, aber sehr steiler Berglauf auf die Rax führte Werner KROER zurück zu den "Wurzeln seiner Kindheit", zu seiner Heimatgemeinde Reichenau/Rax - Hirschwang. 1'100 Höhenmeter bei 8,8 km Länge waren zu bewältigen 1 h 34'00'' benötigte Werner dafür, Rang 86 unter insgesamt 105 Teilnehmern.
Etwas länger - 10 Kilometer - und auch mehr Höhenmeter - 1'200 - warteten beim "15.Schneeberglauf" um bezwungen zu werden. Werner KROER war bereits zum vierten Mal bei dieser ausgezeichnet organisierten Veranstaltung "Mensch gegen Maschine" dabei. Die Maschine "schwächelte" diesmal und wurde bei diesem Zweikampf "nur" 13. (Na ja, hat auch bereits mehr als 100 Jahre auf dem "Buckel").
Werner, gut unterwegs, erreichte nach 1 h 37'28'' das 1'800 Meter hoch gelegene Ziel am Hochschneeberg / Endstation Zahnradbahn. Gesamt Rang 269. von 374.