Aktuell - die neuesten Beiträge
Aktivitäten
- Details
- Zugriffe: 3119
Thomas Machacek und Andy Charwot wieder beim diesjährigen Wien-Energie Halbmarathon mit dabei.
Editha Baum bestreitet innerhalb dieser Veranstaltung die 6,8 km lange Nordic Walking Strecke in 1:04:32.
Thomas und Andy liefern bei herrlichstem Frühlingswetter mit 1h:40:30 und 1h:56:57 sehr passable
HM-Zeiten in ihren jeweiligen Altersgruppen ab. Das phantastische Sonnenwetter sorgt mit über 3.100 Teilnehmern in allen Bewerben, davon 1.479 beim Halbmarathon, für einen neuen Teilnehmerrekord. Der Wien-Energie-HM hat zählt damit bereits zu den größten HM-Laufbewerben des Landes. 57 'Ausfälle' bzw. spontane Entscheidungen, doch nicht die volle HM-Distanz zu gehen, zeigt aber auch von der nicht zu unterschätzenden Herausforderung bei solch anspruchsvollen Laufveranstaltungen so früh in der Saison.
- Details
- Zugriffe: 4691
Ansprechende Zeiten gab es für unsere beiden Teilnehmer Thomas MACHACEK und Andy CHARWOT beim LCC-Adventlauf über 10 Kilometer.
Thomas, um vier Minuten schneller als Andy, wurde in 44' 37'' (4'28'' min/km) guter 92. von insgesamt 304 gewerteten Teilnehmern. In der Altersklasse M 40 war dies Rang 39.
Andy bestritt in diesem Jahr bereits seinen achten 10 km-Lauf und blieb zum vierten Mal unter 50 Minuten. Diesmal 48' 36'' (4'52'' min/km), Gesamtrang 141, in der Altersklasse M 40 wurde er 52.
LCC
- Details
- Zugriffe: 4422
Bereits zum 22. Mal wurde dieser Traditionslauf in Mödling veranstaltet. Zwei Distanzen standen zur Auswahl. Kurz über 5'240 Meter und die lange Strecke über 10'520 Meter. Robert und Andy entschieden sich dabei für die längere Strecke. Eine kleine und drei große Runden waren für die 10'520 Meter zu bewältigen.
Robert, gut in Form, bewältigte die leicht kupierte Strecke, in 48' 57'' (11' 30' - 12' 30'' - 12' 12'' - 12' 43'') und blieb dabei mit Platz 154 im ersten Drittel des 463 Teilnehmer umfassenden gesamten Feldes. Ebenfalls weit vorne in seiner Altersklasse M 50 - 18. Rang von 62 TN.
Andy benötigte in 54' 18'' (11' 57'' - 14' 10'' - 14' 29'' - 13' 40'') rund fünf Minuten länger und klassierte sich mit seinem 268. Gesamtrang im Mittelfeld.
Altstadlauf online
- Details
- Zugriffe: 4681
Werner KROER beendete den Marathon in Philadelphia, USA, in 4h 19' 10''. Bei 10.270 Klassierten (6'017 Männer, 4'253 Frauen ) ergab dies Rang 5'648, in der Männerwertung Rang 3'786 und in seiner Altersklasse M 50-54 wurde Werner 276. von 487.
Werner war besonders vom Flair dieser Veranstaltung beeindruckt und war auch mit seiner Leistung - "obwohl ich die erhoffte 4 Stundenmarke nicht erreichte" - zufrieden.
"Bei wunderbaren Laufwetter und sonnigen 16 Grad war es ein typischer Stadtmarathon. Nach dem Start viel 'Gedränge' in den engen Strassen, dafür sehr viel Publikum entlang der Strecke und erst nach ca. neun Minuten konnte man zu laufen beginnen. Ab Kilometer 10 ging es dann raus aus der Innenstadt, in Parks und entlang dem Schuykill River in beiden Richtungen und dann wieder in die Stadt zurück. Schnelle Zeiten sind hier kaum möglich (Siegerzeit: 2h 19' 16'', die Zeit des Letzten. 7h 50' 13''), trotzdem ein empfehlenswertes Marathonerlebnis."
website
- Details
- Zugriffe: 4666
Andy CHARWOT - vom Nachtdienst direkt zum Leopoldilauf auf die Wiener Prater Hauptallee. Und dies bei seinem bereits 40. Bewerbslauf in diesem Jahr und seinem 10. Antreten über die Halbmarathondistanz.
Bestzeit war nicht zu erwarten, die "2-Stundengrenze" konnte er jedoch sicher unterbieten. In 37'22'' : 39' 38'' und 40'20' ' legte Andy die drei Runden zurück - Endzeit: 1 h 57' 21, Rang 68 der Klasse M 40.
- Details
- Zugriffe: 5074
LCC-Herbstmarathon: LCC
Das "Vereinsduell" zwischen Werner KROER und Andy CHARWOT konnte Werner für sich entscheiden. Die sechs Runden auf der Wiener Prater-Hauptallee sahen Werner in 4 h 15' 34'' um rund 14 Minuten schneller als Andy's 4 h 29' 49''. Dabei vergaben beide durch große Zeiteinbussen auf den letzten Kilometern eine doch bessere Zeit.
Werner dazu: "Erwartungsgemäß hat mich die Müdigkeit doch eingeholt, nach 142 Rennkilometern in den letzten 15 Tagen war dies auch nicht verwunderlich. Aber jetzt ist bis zum Marathon in Philadelphia, USA, "Pause" und dann am 20.11. möchte ich wieder unter vier Stunden bleiben".
Keine Pause machte Andy CHARWOT und war bereits drei Tage später beim
"Mürzer Halbmarathon"
wieder am Start. Fünf Jahre nach seinem letzten Antreten in Mürzzuschlag, hat es Andy wieder in seine Heimatgemeinde "verschlagen". Begleitet wurde er diesmal von Robert POPERL, dem auf den 21,1 Kilometern ein gelungener Einstand bei seinem ersten Antreten für unseren Verein gelang. Vier ziemlich gleichmäßige Rundenzeiten (25:59' : 26:37' : 27:01' : 27:22') und der Endzeit: von 1 h 47' 00'' brachten ihn auf den guten 5. Platz in seiner Altersklasse M50.
Nur unwesentlich langsamer - 1 h 47' 59 - war Andy (AK M 40 Rang 14.), wobei auffiel, dass er sich ab der Hälfte des Rennens noch steigern konnte. ( 26:59' : 27:40' : 27:06' : 26:09' ).
- Details
- Zugriffe: 5086
Mehr als 2.800 Teilnehmer hatten sich bei traumhaften Laufwetter zum 40jährigen Jubiläum eingefunden. Vier Distanzen standen zur Auswahl. Erstmals ein Marathon (199 TN) mit Start in Bad Ischl, der Klassiker über 27 km (1.434 TN), der Uferlauf über 10 km (927 TN) und den Panoramalauf über 5,2,km (291 TN).
Unsere beiden Starter Werner KROER und Andy CHARWOT hatten sich für die längeren Strecken entschieden.
MARATHON: Werner war im Ziel mit seiner Zeit von 4 h 29` 53`` nicht zufrieden. "Ich habe mir leider das Streckenprofil nicht angesehen und wurde bei km 18 vom steilen Anstieg auf den Falkenstein überrascht. Ab diesem Zeitpunkt hatte ich dann körperliche Probleme".
27 km: Besser erging es Andy bei der traditionellen Distanz. Mit 2 h 44' 10 '' verpasste er den 6er-Schnitt nur knapp. Im großen Feld belegte er damit Rang 970, in der AK M 45 wurde er 186.