Aktuell - die neuesten Beiträge
Aktivitäten
- Details
- Zugriffe: 3014
SA, 14.4.: Die Jubiläumsausgabe des Vienna City Marathons aktiviert auch unsere Läufer des Team Austria Unlimited. Bei herrlichem Laufwetter (endlich!) waren unsere 'Youngsters' Alexandra Charwot und Yvonne Wohlmuth mit viel Elan beim Coca Cola 4.2 Run am Samstag bereits dabei. Beide klassieren sich im guten vorderen Mittelfeld und freuen sich schon auf einen nächsten Bewerb auf der Kurzdistanz.
SO, 14.4. Andy (71.Marathon) und Werner (sein 50. Marathon in der klassischen Distanz) reihen sich ebenfalls in die Riesenschar der Marathonis des 30. Jubiläumsmarathons von Wien ein, um bei ebenso angesagten super Laufwetter den ersten Marathon des Jahres in die Beine zu bekommen.
Einzelergebnisse in der Rubrik 'Mitglieder'.
- Details
- Zugriffe: 3156
Ja, jetzt haben wir es wieder einmal offiziel bestätigt - Laufen ist gesund. Aber nicht nur Laufen, auch Jogging und das verwandte Schnellgehen haben ihre gesundheitlichen Vorteile. Letzteres erweist sich sogar für manchen Effekt als noch vorteilhafter als das Laufen. Laut KURIER vom 6. Apr. d.J. kann 3x wöchentliches Schnellgehen bzw. Joggen die Lebensdauer bis zu 5,6 (Frauen) bzw. 6,2 (Männer) Jahre verlängern!!
Na, wenn das kein Grund ist, sich gleich zur nächsten, passenden Veranstaltung anzumelden - beispielsweise zu einem der gut organisierten Weitwanderveranstaltungen des österr. Marathonwandercups.
Gerne beraten unsere Teammitglieder Interessierte bezüglich, was es da alles so gibt, bzw. nehmen Sie auch gerne mal mit, um eine Veranstaltung kennenzulernen. --> Kontakt siehe unter "Das sind wir".
- Details
- Zugriffe: 3163
Kurstadtlauf 2013 - am 5. Mai gibt es die Premiere des 1. Ein-Stunden-Laufs in Bad Vöslau im Rahmen der Thermen-Trophy (s.auch unter ->Sportdisziplinen ->Running)
- Details
- Zugriffe: 3307
Wir wünschen allen Freunden des Lauf- und Ausdauersports
ein sport-beigeistertes, spannendes, erfolgreiches und dennoch verletzungsfreies Jahr 2013 !!
Team Austria Unlimited - Endurance Sports / Ausdauersport
- Details
- Zugriffe: 4385
Am 21.12. hatten wir uns zur diesjährigen Weihnachtsfeier bei gutbürgerlicher Küche in einem Wiener Lokal getroffen. Unsere Mitglieder aus dem transdanubischen Wien und niederösterreichischem Umfeld waren vollständig anwesend, während von der 'südliche Achse' Wien/NÖs, sowie OÖs diesmal nicht alle Teammitglieder aufgrund der in der Vorweihnachtswoche oftmals unvermeidlichen Terminkollisionen, dazustossen konnten. Dennoch, alle Anwesenden waren nicht nur mit den kredenzten Köstlichkeiten fürs leibliche Wohl (Läufer haben ja immer Appetit und Durst...) höchst zufrieden, auch wurde die viel zu seltene Gelegenheit zum Austausch diverser Lauf- und sonstiger Berichte von Aktivitäten während des Jahres, sehr intensiv genutzt. Wie beim sich zu Ende neigenden Laufjahr, vergingen so auch die Stunden der gemeinsamen Weihnachtsfeier wie im Fluge.
Nicht jedoch ohne zwei neue Mitglieder ins Team mitaufnehmen zu dürfen: Wir begrüssen ganz herzlich Yvonne und ihre Mutter Doris als lauffreudige 'Neuzugänge' im Team. Schon kann die Planung für erste Veranstaltungen in 2013 losgehen....
Für Yvonne und Doris bietet sich in 2013 natürlich der Österr. Frauenlauf am 26. Mai im Wiener Prater an. Ein klassischer Einsteiger ins ‚Öfter-bei-Veranstaltungen-Mitlaufen‘. Auch fast alle anderen Team-Austria-Unlimited Frauen werden nach heutigem Planungsstand dabei sein. Das wird mit Sicherheit ein neuer Teilnehmer/innen/rekord.
Auch die Team-Austria-Unlimited Männer liessen erste Laufpläne aufblitzen: Neben dem wie in 2012 vom Team stark frequentierten ‚Weinviertler Laufcup‘ (viele kürzere Laufbewerbe) wird auch von dem einen oder anderen wieder die Schwerpunktverlagerung auf längere Strecken (weil schonender für die Gelenke) in Aussicht gestellt.
Andy, unser Marathon-Rekordhalter, derzeit im Österreich-All-Time-Ranking mit 66 Marathons (klassische Distanz)
an 16. Stelle, hat wieder einiges vor und wird wohl seine Lieblingsdistanz mehrfach laufend runterspulen im kommenden Jahr.
Ganz im Zeichen des Team-Spirits werden auch wieder die Teilnahme an mindestens einem Charity-Event sein (wie dieses Jahr beim Baxter-Lauf in Wien), als auch die geplante Teilnahme an einem Staffel-Lauf mit gemischter Staffel Männer/Frauen, eventuell sogar schon am 2.6.2013 beim SCM 6-h-Lauf oder am 15.6.2013 beim 50-/oder 100km-Lauf in Wien (Gesamtdistanz abhängig von Anzahl unserer Läufer/innen.
Neben den klassischen Laufbewerben sind darüber hinaus natürlich auch wieder einzelne Ausflüge in verwandte Ausdauersportdisziplinen zu erwarten: Berg- und Ultraberglauf, Open Water Swimming, ev. Triathlon. Wir sind jedenfalls schon wieder alle sehr gespannt, was das neue Jahr alles so bringen wird.
- Details
- Zugriffe: 4464
So, 16.12: In der Wiener Messe findet erstmals der 'Vienna Indoor-Marathon' statt und Team Austria Unlimited 'testet' die Veranstaltung durch Werner Kroer auch gleich. Werner finisht mit 3:53:21 als 127. Mann, sein kurzes Resumé: "sehr gelungene Debut-Veranstaltung mit Notwendigkeit zur Verbesserung in ein paar Teilbereichen (v.a. korrekte Streckenlänge)".
- Details
- Zugriffe: 4594
SO, 21.10.: Traditionellerweise werden am Sonntag rund um den Nationalfeiertag die Herbstläufe des LCC Wien im Prater ausgetragen, die i.d.R. einen 7km-Lauf, eine Halbmarathon und den klassischen LCC Herbstmarathon umfassen. Ergänzt wurden diese Läufe heuer auch um mehrere Kinder- und Jugendläufe. Trotz Austragung des 2. Salzkammergut-Marathons (Bad Ischl - St.Wolfgang) am selben Tag, gab es beim vollen Marathon im Prater immerhin 138 Starter (bei erstaunlichen 20 DNFs). Insgesamt nahmen um die 1.300 Läufer an den verschiedenen Bewerben teil.
Von unserem Team konnten sich im 7km-Bewerb Christina Priklopil und Andy Charwot zeitgleich mit 00:48:35 auf dem 17. Platz in der W-40 bzw. 26. Platz in der starken M-40 klassieren.
Beim klassischen Marathon belegte Werner Kroer mit ruhigen 04:09:27 den 102. Rang.
Mit 6 identisch langen Runden, und damit Labestellen ca. alle 3,5 km, erfahrenem Kommentator, guter Wegsperrung (freihalten), Veranstaltungszelt am Start/Ziel und sehr gewünschtem Chip-Timing war dieses mal wieder der gewohnte professionelle Standard (ungleich dem A.Gruber Gedenklauf im Frühjahr) von LCC Veranstaltungen sicht- und spürbar.
Da kann sich die Laufgemeinde auch schon auf die kommenden Veranstaltungen des LCC freuen.
FR, 19.10.: Mit dem Strasshofer Herbstlauf am Freitag ging auch der diesjährige Weinviertler Laufcup zu Ende.
Bei 15 Läufen im Weinviertel (v.a. in den Bezirken Gänserndorf und Mistelbach) wurden die besten 8 Platzierungen für die Gesamtwertung herangezogen, in die es schlußendlich 149 Läufer (AKs Männer) schafften. Mehrere Läufer des Team Austria Unlimited konnten sich in verschiedenen Bewerben klassieren (siehe dazu diverse Kurznotizen unter 'Aktivitäten 2012').
Thomas Machacek konnte dabei mit 417 Punkten den 67. Gesamtrang und damit den ausgezeichneten 8. Rang in seiner AK M-40 ergattern. Robert Poperl belegte mit 197 Punkten den erfolgreichen 19. Platz in seiner AK M-50 (121. Gesamtrang), und Andy Charwot mit dem 139. Gesamtrang (71 Punkte) den 30. Platz in der AK M-40.