Aktivitäten
- Details
- Zugriffe: 4001
- Details
- Zugriffe: 4037
SA 29.8.: Thomas Machacek und Robert Poperl legen beim bislang 10. Bewerb innerhalb der Weinviertler Laufcup Serie einige der wohl anstrengendsten Laufkilometer ihres Lebens zurück: Bei extremer Hitze und Schwüle absolvieren sie erfolgreich den 13. Neusiedler Windradllauf über 6 Kilometer. Der Start erfolgte bei 34 Grad Celsius und ungetrübtem Sonnenschein um 16 Uhr. Während des Rennens herrschte dann nahezu totale Windstille (beim 'Windradl'lauf!) und die Strecke war völlig unbeschattet. Thomas' und Roberts Ehefrauen zitterten indessen im Zielgelände um ihr Wohlergehen, konnten sie aber nach rund einer halben Stunde defacto 'unversehrt' wieder in die Arme schließen. Für Thomas bedeutete dies den 15. Platz in der großen AK M-45 und für Robert den 8. in der AK M-55. Nach 10 Bewerben liegt damit Robert mit bisher 6 Teilnahmen auf dem sehr guten 78. Gesamtrang und Thomas mit vier Teilnahmen naturgemäß etwas dahinter auf dem 136. Gesamtplatz.
- Details
- Zugriffe: 4136
10-Marathons-in-10-Days, Lago d'Orta, Gozzano, ITA, vom 1. bis 10. Aug.: Das Werk ist vollbracht: Werner Kroer finisht zum zweiten mal (nach 2014) auch diesmal die 422km in 10Tagen (je 1 Marathon pro Tag).
Gesamtwertung: 6. Platz von 23 Endklassierten (AK M-55: 1.).
Hitzebedingt insgesamt fast 4 1/2 Stunden langsamer als letztes Jahr!
Details unter CSMI
Ergebnisliste (groesser) - unter 'Berichte'
- Details
- Zugriffe: 4040
Am 1. August 2015 machte der Weinviertler Laufcup-Tross wieder einmal in der Bezirkshauptstadt Mistelbach Station. Auf der knapp 12 Kilometer langen Rennstrecke in ziemlich stark kupiertem Gelände galt es, der Hitze zu trotzen und möglichst Tempo zu halten. Das gelang unserem Mitglied Robert Poperl vorzüglich: Er erreichte das Ziel in der stimmungsvollen Sportarena als 7. seiner Altersklasse. Mit 58:24 Minuten unterbot er sogar den angepeilten „Fünferschnitt“.
Unser zweites Mitglied mit regelmäßiger Teilnahme am WVLC (Weinviertler Laufcup), Thomas Machacek, begnügte sich diesmal mit der Teilnahme am Hobbylauf über 5,5 Kilometer.
- Details
- Zugriffe: 4033
SA, 11.7.: Am letzten Samstag fand der Weinviertler Laufcup nach eineinhalbmonatiger Pause in Hohenau an der March (endlich) seine Fortsetzung. Bei prächtigen Sommerwetter trommelte unser Mitglied Robert Poperl, ganz offensichtlich 'born to race', die schwierigen 8,6 Kilometer über Feld-, Kies-, Wald- und Asphaltwege in einer niedrigen 40-er Zeit herunter. Damit belegte er in seiner Altersklasse den hervorragenden 8. Rang. Als Belohnung gönnte er sich unmittelbar nach dem Zieleinlauf ein herrlich erfrischendes Bad im angrenzenden Auteich.
- Details
- Zugriffe: 4091
SO, 5. Juli: Temperaturen an die 35º Grad-Marke heran prägten den heutigen 16. Sri Chinmoi Szombathely Marathon. Werner Kroer, wie erst unlängst in Senica (SK) bei ähnlichen Temperaturen, prüft dabei erneut seine 'Hitzetauglichkeit' und finisht erfolgreich die 42,2 km unter diesen Extrembedingungen. Die Finisherzeit von 4h:46' sagt aber so einiges über die aktuellen Bedingungen bei diesem Marathon aus. Bericht.
SA, 4. Juli: Unser Teammitglied Thomas Minarik hat heute bereits zum 4. Mal (!) den äusserst schwierigen 70 Kilometer langen und mit 4.500 Höhenmetern gespickten Traunsee Bergmarathon, der zum 27. Mal ausgetragen wurde, erfolgreich absolviert. Seine Zeit: 16 h:49' (bei Höchsttemperaturen über 30 Grad C).
- Details
- Zugriffe: 3828
SO, 21.6.: Der Badener Stadtlauf ist Teil der im Bezirk Baden stattfindenden Thermentrophy. Die Veranstaltung erfreut sich grosser Beliebtheit, nicht zuletzt auch deswegen, weil hier an einem Vormittag ganz vierschiedene Laufstrecken und -formate für die ganze Familie angeboten werden. Team Austria Unlimited war mit drei Athlet/inn/en vertreten: Thomas Minarik im Halbmarathon; Susanne Marquardt und Werner Kroer beim 10 km Stadtlauf. Thomas hatte bei optimalem Laufwetter einen guten Tag erwischt und erreichte auf der über vier Runden geführten 21,1 KM-Strecke die hervorragende Endzeit von 1h:30':49". Mit einer schnelleren zweiten Hälfte (negativ split) sicherte ihm das in der Endabrechnung den erstklassigen 23. Rang von 198 Klassierten!! Außerdem legt sich Thomas damit eine erste offizielle, persönliche Bestmarke für den Halbmarathon vor. Susanne und Werner absolvierten die 10 Kilometerstrecke gemeinsam in 66 Minuten.
- Details
- Zugriffe: 3013
DI, 9.6.: Nachtrag - wie alljährlich fand auch heuer wieder im Wiener Donaupark der Baxter Donaupark Run für einen wohltätigen Zweck statt, und wie jedes Jahr war auch das Team Austria Unlimited dabei vertreten. Leider konnte den Abendtermin nur Robert Poperl wahrnehmen, der die zwei Runden über 7,2 Kilometer bravourös in 35':31" absolvierte und damit in der grossen Altersklasse MAK1 den 13. Platz belegen konnte. Seine Zeit entspricht einer durchschnittlichen Kilometerzeit von 4':56"!!
- Details
- Zugriffe: 2716
SA, 14.6.: Wie im letzten Jahr finisht Werner Kroer, nur sechs Tage nach dem Sommeralm Marathon in der Steiermark am letzten Sonntag, wieder den unweit der österreichischen Grenze bei Hohenau im slowakischen Senica stattfindenden 27. Záhorácky Maratón............ Weiterlesen unter Berichte
- Details
- Zugriffe: 2736
SO, 31.5.: Natürlich war auch das Team Austria Unlimited, wie in den Vorjahren, beim Österreichischer Frauenlauf im Wiener Prater vertreten. Alexandra Charwot meisterte - etwas geschwächt zwar - die 5 KM-Strecke in knapp über 42 Minuten und klassierte sich damit im guten Mittelfeld unter den jungen Läuferinnen der W17-Klasse; Yvonne Wohlmuth kam dagegen bereits nach ausgezeichneten 29 Minuten ins Ziel.