Aktivitäten

MO, 25.5.: Der Pfingstfeiertag offerierte bestes Laufwetter und so nutzte Werner Kroer spontan die Gelegenheit, beim 20. Oberwart (Burgenland) Marathon & Ultra teilzunehmen. Der vom Ultra- und Vielläufer P. Linsbauer organisierte Lauf für Läufer lässt wenig an Wünschen offen: ein prall gefülltes Startsackerl mit Wein, Teigwaren, Radler, Obst, 1 Salomon Trinkgurt (!), Essensgutschein, usw., plus super Stimmung; sogar mehr Teilnehmern beim gleichzeitig durchgeführten 6h-Lauf lassen das Läuferherz höher schlagen. Unglaublich, wie gut es die kleinen Marathons immer wieder genau hinbekommen! Da merkt man den Unterschied 'von Läufer für Läufer' vs. kommerziell ausgerichtete Großveranstaltung. Werner's Zeit: 4h:13':41" (42,195K).

SA, 9.Mai: Robert Poperl und Thomas Machacek nahmen am Samstag den bereits dritten Bewerb zum diesjährigen Weinviertler Laufcup in Angriff und absolvierten die 10 KM Strecke - wie üblich - bravourös. Ergebnisse siehe unter 'Mitglieder'

SA, 2.5.: Werner Kroer nimmt beim 21. Welschmarathon von Ehrenhausen nach Wies in der Steiermark seinen zweiten Marathon in diesem Jahr in Angriff. Im Gegensatz zum Vorjahr ist die Form noch nicht ganz so, wie es sich Werner wünschte, aber die wunderschöne Strecke des Welschmarathons lässt sich ja langsamer sogar noch besser geniessen. Auf alle Fälle ein Lauf zum immer wieder kommen!

SO, 26.4.: Nach Matzen (28. März) hatte das Team gestern seinen zweiten Auftritt beim Weinviertler Laufcup 2015. Das Rennen fand in Mähren/CZ statt, und zwar im Naturschutzgebiet Palava. Gestartet und gefinisht wurde am Campingplatz in Pavlov, am Gestade eines riesigen Stausees. Der Wettkampf entpuppte sich als äußerst anspruchsvoller Berglauf über großteils wunderschöne Waldwege rund um die Maidenburg. Den Läuferinnen und Läufern wurde bei Sommerhitze so ziemlich alles abverlangt. Unser Team, vertreten durch Robert Poperl und Thomas Machacek wurde im Übrigen erstmals durch zwei Gastläufer, Christian und Stefan verstärkt. Ergebnisse hier oder unter Sektion 'Mitglieder'.

12.4.: Zwei Mitglieder des Teams absolvierten gestern beim 32. Vienna City Marathon durch mehrere Bezirke Wiens mit Ziel am Heldenplatz die 42,195 km. Werner Kroer und Andy Charwot waren zwar aufgrund kurzer Vorbereitungen diesmal etwas langsamer unterwegs als in den letzten Jahren, aber jeder hatte für sich ein erstes schönes Lauferlebnis und -ergebnis in diesem Jahr bei diesem nicht nur größten Lauf- sondern auch Sportevent Österreichs. Damit ist auch die Laufsaison für die Langdistanz in diesem Jahr für unser Team 'eröffnet'. Ergebnisse - siehe unter Rubrik 'Mitglieder'.

SO, 15.3.: Robert Poperl nahm am Sonntag beim Wien-Energie Halbmarathon in 'Transdanubien' seinen ersten Laufbewerb in dieser Saison in Angriff und lieferte gleich ein beachtliches Ergebnis ab - 1:52:12 bedeutete den exakt 600. Rang bei über tausend TeilnehmerInnen und in der M-55 sogar Platz 35. Gratulation zum gelungenen Saisonstart.
Das lässt viel versprechen für den diesjährigen Weinviertler Laufcup, bei dem Robert schwerpunktmäßig an der Mehrzahl der einzelnen Läufe teilnehmen wird.

1.3.: Unser Mitglied Christina Priklopil eröffnet die diesjährige Laufsaison mit dem ersten Ergebnis für das Team Austria Unlimited beim 5 Kilometer Lauf zugunsten wohltätiger Organisationen im Rahmen des 8. Österreichisches Laufopenings im Wiener Prater. Bei der beliebten 5 Km-Distanz nehmen diesmal 896 LäuferInnen teil - eine recht stolze Anzahl für den ersten, noch 'zarten' Frühlingssonntag. Christine erreicht mit 36:57' den 49. Rang in ihrer Damenaltersklasse.
Jetzt kann's also so richtig losgehen mit den ersten offiziellen Läufen der Saison!

SMOVEY-ZUM KENNENLERNEN bzw. ZUM GEMEINSAMEN TRAINIEREN IN DER GRUPPE

smoveys 158402753 ssx

jeden Montag (in 2015)17:30 - 18:30 Uhr
Wo: Tanzschule Dobner – Bad Vöslau, Hanuschgasse 1.  (geringe Teilnahmegebühr)

Smovey-Vibroswings sind kostenlos zum Ausleihen/Ausprobieren vorhanden!
Einfach vorbeikommen! -> immer mindestens 2 Smovey-Coaches anwesend.

Spaß - Sport - und jede Menge 'positvie Vibrations'! ♥

SA, 20.12.: Am Samstag hat Werner Kroer seinen letzten offiziellen Lauf in diesem Jahr, und damit seinen 30. Bewerb von 42,2 oder mehr Kilometern, im slowakischen Žilina absolviert. Bei etwas anstrengendem Gegenwind auf der einen Seite der fünf Runden um den Stausee außerhalb von Žilina läßt Werner die diesjährige Saison mit 4:40:39 ausklingen. Erfreulich und fast unglaublich, daß alle 62 Teilnehmer beim Marathon gar keine Startgebühr zahlen mussten (trotz üblicher Leistungen des Veranstalters, inkl. Chip-Timing, etc.)!

30.11.: Zwei ganz unterschiedliche Laufveranstaltungen waren gestern dem gleichen Thema - Advent - gewidmet. Zum einen der bereits traditionelle Mödlinger Altstadtadventlauf über 10 km, der zu seinem 25. Jubiläum mit völlig neuer Streckenführung und geänderter Startzeit zur Dämmerstunde aufwarten ließ. Die Stimmung war demenstrechend prächtig und unsere Läufer Robert Poperl als auch Thomas Machacek ließen den Asphalt glühen: Robert finishte in hervorragenden 46:50 und klassierte sich damit als 165. (von 473 Startern und in seiner AK sogar als 26. von 74 Gewerteten) und Thomas lief in guten 50:35 als 262. (in AK M-40 als 79.) über die Ziellinie. Damit steht der Lauf für Advent 2015 schon wieder im Laufkalender der beiden. Fotos gibts auf der aktuellen Website.
In seinem 29. Marathon/Ultra des Jahres zieht es Werner Kroer bereits zum zweiten Mal nach Kroatien, zur 4. Austragung des Adria-Advent-Marathons in Crikvenica. Der Lauf bietet für nur € 25,-- ziemlich viel an Wert: Startersackerl, Funktions-T-Shirt, Pasta Party, Post-race-meal, Urkunde, Medaille und vor allem eine schöne Strecke entlang dem Meer. Trotz Regens sinken die Temperaturen an diesem ersten Adventsonntag in Crikvenica nicht unter 14 Grad und dadurch kann Werner die zwei Runden à 21,1 km entlang der Strände des ansonsten auf Sommertourismus fokussierten Städtchens an der Adria gut geniessen. Mit 4:18:39 geht's zügig, aber doch genußvoll durchs Ziel. Auch dieser Lauf ist ein Kandidat für eine weitere Wiederholung im nächsten Jahr.

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies).
Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.