Aktivitäten
- Details
- Zugriffe: 3495
SO 5.5. 50-Km-Föhrenbergemarsch: Werner Kroer nutzt wie zuletzt 2010 (2009, 2008) den 50-Km Föhrenbergemarsch als Vorbereitung für die Berglaufsaison d.J. Wie immer zeichnen gute Organisation, genauestens vermessene und gut durchdachte Streckenführung, sowie feinste Natur im schönen Wienerwald die Wander- und Laufveranstaltung aus. Es gibt zwar keine offizielle Zeitmessung, dafür kommt ein flexibles Startfenster von zwei Stunden (6-8 h) dem Läufer bzw. ambitionierten Weitwanderer entgegen. Für geringe EUR 6,-- gibt es genügend Labestellen, plus eine Urkunde mit Stoffaufnäher im Ziel. [Achtung! - 2013 wird der Föhrenbergemarsch mit 50K (leider) das letzte mal durchgeführt.]
Wer mehr von diesen attraktiven Weitwanderstrecken kennenlernen will, kann sich im Rahmen des jährlich stattfindenden österr. Marathoncups ohne Leistungsdruck auf die eine oder andere Route begeben. Harmlos sind diese aber auf keinen Fall alle, führen doch einzelne in Hochgebirgsregionen mit bis zu 2.000 m Höhenunterschied. Was wäre idealer als Training für den Bergläufer....
Die nächste interessante Veranstaltung mit Start und Ziel in Mödling findet bereits am SO 12.8. ebenfalls im Rahmen des Marathoncups statt: der Wienerwald Marathon, eine erstklassige Gelegenheit für alle, die mal einen Bergmarathon ausprobieren möchten (Zielschluß 18:00 h).
SA 4.5. Welschmarathon 2012: Unser Vielläufer Andy Charwot zeigte sich nach bereits zwei 10-km Teilnahmen in dieser Woche auch am Samstag wieder aktiv beim diesjährigen Welschmarathon in der Steiermark. Die anspruchsvolle Strecke (1.440 Höhenmeter!) ging diesmal von Wies nach Ehrenhausen (abwechselnd jedes Jahr in umgekehrter Reihenfolge) und hatte wieder tratiditionell viele spektakuläre Teilnehmer auf den verschiedenen Strecken aufzuweisen (neben dem Marathon werden auch Staffelläufe, sowie Halb- und Viertelmarathon angeboten), viele davon in Verkleidung oder als ganze Formation (Römer-, Zwerge-, Marienkäfergruppen, ...).
- Details
- Zugriffe: 2996
1.5.2012 - den Feiertag nutzen einige vom Team, um beim traditionellen Leobersdorfer Brückenlauf und herrlichem Sommerwetter (30 Grad) Flagge zu zeigen: erstmals stellt das Team-Austria-Unlimited eine 3-er-Staffel in der Kategorie 'Mixed Staffel' (2W+1M / Susi, Nicoletta, Werner) auf der klassischen 10-km-Strecke und wird mit 52:34 gute 12. (von 21); während Andy Charwot, wie letztes Jahr, beim in Leobersdorf schon klassischen 10-km-Hauptlauf über 7 Brücken in seiner Altersgruppe M-40 mit 57:08 Minuten als 197. ins Ziel geht.
29.4.2012 - beim Stadion-Center-Lauf in Wien läuft Andy Charwot einen weiteren 10K 'Vorbereitungslauf' für die kommenden Marathons des Frühlings und wird mit 56:23 Minuten 29. in seiner Altersklasse M-40.
- Details
- Zugriffe: 3015
Nur 1 Woche nach seiner Teilnahme beim Wien-Marathon spult Andy Charwot bereits die nächsten 42,195 km herunter. Diesmal am Sonntag, 22.4. beim Internationalen Linz Marathon. Seine Zeit: 4h:42':12" und damit 143. Platz in seiner Altersklasse M-45.
- Details
- Zugriffe: 3021
Thomas Machacek vertritt unser Team auch beim 2. Bewerb des Weinviertler Laufcups und läuft am Sonntag, 22.4. in Gänserdorf ausgezeichnete 21:09 im 5 km Hauptlauf, sichert sich damit den hervorragenden 8. Platz in seiner Klassenwertung M-40.
- Details
- Zugriffe: 3022
29. Vienna City Marathon am 15.4.2012: Andy Charwot bestreitet mit dem diesjährigen Vienna City Marathon nach dem
Ultra-6-h-Lauf am 10.3. in Lassee seinen zweiten Langdistanz-Laufbewerb in diesem Jahr. Er erreicht das Ziel am Heldenplatz bei seinem mittlerweile 65. Marathon (!) mit für ihn 'gemütlichen' 04h:54'.
- Details
- Zugriffe: 3008
Die am 13.4. abgehaltene Generalversammlung 2012 des Team-Austria-Unlimited in Wien hatte neben interessanten neuen Ideen und viel neuem Schwung auch die Neuwahl des Vorstands zum Gegenstand. Er setzt sich neu aus A.Charwot (Obmann), W.Kroer (Obm.-Stv.), R.Poperl (Schriftführer), T.Machacek (Kassier) zusammen. Weitere Stellvertretungen und Kassenprüfer wurden ebenfalls bestellt.
Ganz besonders freut es uns, zwei neue Mitglieder in unseren Reihen begrüssen zu können: Alexandra Charwot und
Regina Poperl. Wir wünschen den beiden 'Rookies' viel Spaß beim Sport betreiben im Kreis vom Team Austria Unlimited.
- Details
- Zugriffe: 3239
25.3.2012
Eisbärlauf-III: Der LCC veranstaltete am Sonntag, 25.3. seinen 3. Lauf zur Eisbärlauf-Serie im Wiener Prater. Andy Charwot ist nach seinem gestrigen 'Aufwärmlauf' über 10km in Pillichsdorf, Wein/4, wieder im Prater am Start (wie bei den vorigen beiden Eisbärlaufen im Februar und Januar d.J.) und absolviert mit 01:56:39 bereits den 5. Halbmarathon dieses Jahres.
Weinviertler Laufcup 2012: Zur ersten Veranstaltung des diesjährigen Weinviertler Laufcups am 24.3. in Pillichsdorf sind gleich 4 Mitglieder vom Team Austria Unlimited am Start. Beim Hauptlauf über 10km können Thomas Machacek, Robert Poperl und Andy Charwot das wieder prächtige Laufwetter geniessen und respektable Platzierungen insgesamt und in ihren Altersklassen landen (80., 127., 181. insgesamt). Beeindruckend auch die Zeit des Gesamtsiegers Rainer Predl vom
LC Strasshof mit 32:44, der im letzten Oktober ja in einer ganz anderen Distanz mit 85,5 km einen neuen österreichischen
6h-Ultralauf-Rekord erzielt hat.
Editha Baum von unserem Team klassiert sich ebenfalls in Pillichsdorf bei den Nordic Walkern über 4 km sogar als 7. unter allen teilnehmenden Frauen. Das lässt insgesamt einen noch spannenden weiteren Verlauf der Cupserie erwarten. Nächste Station ist Gänserndorf am 22.4.
- Details
- Zugriffe: 3073
Thomas Machacek und Andy Charwot wieder beim diesjährigen Wien-Energie Halbmarathon mit dabei.
Editha Baum bestreitet innerhalb dieser Veranstaltung die 6,8 km lange Nordic Walking Strecke in 1:04:32.
Thomas und Andy liefern bei herrlichstem Frühlingswetter mit 1h:40:30 und 1h:56:57 sehr passable
HM-Zeiten in ihren jeweiligen Altersgruppen ab. Das phantastische Sonnenwetter sorgt mit über 3.100 Teilnehmern in allen Bewerben, davon 1.479 beim Halbmarathon, für einen neuen Teilnehmerrekord. Der Wien-Energie-HM hat zählt damit bereits zu den größten HM-Laufbewerben des Landes. 57 'Ausfälle' bzw. spontane Entscheidungen, doch nicht die volle HM-Distanz zu gehen, zeigt aber auch von der nicht zu unterschätzenden Herausforderung bei solch anspruchsvollen Laufveranstaltungen so früh in der Saison.
- Details
- Zugriffe: 4630
Ansprechende Zeiten gab es für unsere beiden Teilnehmer Thomas MACHACEK und Andy CHARWOT beim LCC-Adventlauf über 10 Kilometer.
Thomas, um vier Minuten schneller als Andy, wurde in 44' 37'' (4'28'' min/km) guter 92. von insgesamt 304 gewerteten Teilnehmern. In der Altersklasse M 40 war dies Rang 39.
Andy bestritt in diesem Jahr bereits seinen achten 10 km-Lauf und blieb zum vierten Mal unter 50 Minuten. Diesmal 48' 36'' (4'52'' min/km), Gesamtrang 141, in der Altersklasse M 40 wurde er 52.
LCC
- Details
- Zugriffe: 4372
Bereits zum 22. Mal wurde dieser Traditionslauf in Mödling veranstaltet. Zwei Distanzen standen zur Auswahl. Kurz über 5'240 Meter und die lange Strecke über 10'520 Meter. Robert und Andy entschieden sich dabei für die längere Strecke. Eine kleine und drei große Runden waren für die 10'520 Meter zu bewältigen.
Robert, gut in Form, bewältigte die leicht kupierte Strecke, in 48' 57'' (11' 30' - 12' 30'' - 12' 12'' - 12' 43'') und blieb dabei mit Platz 154 im ersten Drittel des 463 Teilnehmer umfassenden gesamten Feldes. Ebenfalls weit vorne in seiner Altersklasse M 50 - 18. Rang von 62 TN.
Andy benötigte in 54' 18'' (11' 57'' - 14' 10'' - 14' 29'' - 13' 40'') rund fünf Minuten länger und klassierte sich mit seinem 268. Gesamtrang im Mittelfeld.
Altstadlauf online