Aktuell - die neuesten Beiträge
Aktivitäten
- Details
- Zugriffe: 3355
MI, 1.5.: Editha Baum startet beim Thermen-Trophy-Klassiker, dem Leobersdorfer Brückenlauf (NÖ), in der stark besetzten Nordic-Walking Klasse und klassiert sich im vordersten Mittelfeld; während Werner Kroer mit dem 10K einen soliden Trainingslauf zwischen HM (letzter Sonntag) und Marathon im Prater (nächster Sonntag) abliefert. Wie immer in Leobersdorf: viele aktive Teilnehmer (1.690), tolle Stimmung, gute Preise, grosses Post-Race-Fest und - bereits legendär - ein heisser Frühsommertag. Einfach empfehlenswert.
SO, 28.4.: Andy legt heute noch einen 10K drauf zum Training beim 1. Prater-Blüten-Lauf in der Hauptallee, und finished mit guten 53:00 Minuten genau im Mittelfeld der fast 80 Teilnehmer.
SA, 28.4.: Aktivitäten konzentrieren sich dieses Wochenende auf Wien und - das läuferisch oft zu wenig beachtetete - Burgenland. Andy nimmt sich am Vormittag den 10K Stadionlauf im Prater als Trainingseinheit nach dem Linz-Marathon vom letzten Sonntag vor; während Werner erstmals bei den nun schon zum 13.Mal veranstalteten Mörbischer Lauftagen am Nachmittag beim Halbmarathon startet. Eine gute Stimmung, schnelle Strecke (4 Runden abwechselnd Strasse und Radweg durch Felder/Schilfgürtel) und ansprechendes 'Rund-um-Programm' (eingebettet ist der Lauf in die Radveranstaltungen am Samstag und Sonntag, auch mit Kombi-Möglichkeit) rechtfertigen den Lauf in die engere Auswahl der interessanteren Halbmarathons während des Jahres zu nehmen.
Bei der stetig wachsenden Anzahl von neuen Laufveranstaltungen bis zur HM-Distanz ist es ja allemal angebracht, auch genauer darauf zu achten, was der Veranstalter eigentlich bietet (ums Geld und vom Erlebniswert her gesehen) oder ob bloß schnell eine Marketingveranstaltung mit 'Sportcharakter' durchgezogen werden soll, was wir auch leider immer öfter beobachten müssen.
- Details
- Zugriffe: 2931
SA (20.4.) + SO (21.4.): Wieder aktiv dieses Wochenende zeigten sich Thomas und Andy - sie nahmen am 'verbesserten' Bisamberglauf (mit langer Tradition; jetzt 2 Strecken zur Auswahl) über die längere Strecke von 12 km und 350 Höhenmetern teil. Regina + Robert Poperl nehmen sich bei der gleichen Veranstaltung den nur gering kürzeren, 9 km "Schnupperlauf" vor und finishen beide solidarisch in exzellenten 56' (Anstiege!).
Andy legte dann in gewohnter Manier am Sonntag gleich eins drauf und startete beim diesjährigen, bereits zum 12.x veranstalteten Linz-Donau-Marathon. Ergebnisse finden sich wie immer unter 'Mitglieder'.
- Details
- Zugriffe: 3014
SA, 14.4.: Die Jubiläumsausgabe des Vienna City Marathons aktiviert auch unsere Läufer des Team Austria Unlimited. Bei herrlichem Laufwetter (endlich!) waren unsere 'Youngsters' Alexandra Charwot und Yvonne Wohlmuth mit viel Elan beim Coca Cola 4.2 Run am Samstag bereits dabei. Beide klassieren sich im guten vorderen Mittelfeld und freuen sich schon auf einen nächsten Bewerb auf der Kurzdistanz.
SO, 14.4. Andy (71.Marathon) und Werner (sein 50. Marathon in der klassischen Distanz) reihen sich ebenfalls in die Riesenschar der Marathonis des 30. Jubiläumsmarathons von Wien ein, um bei ebenso angesagten super Laufwetter den ersten Marathon des Jahres in die Beine zu bekommen.
Einzelergebnisse in der Rubrik 'Mitglieder'.
- Details
- Zugriffe: 3156
Ja, jetzt haben wir es wieder einmal offiziel bestätigt - Laufen ist gesund. Aber nicht nur Laufen, auch Jogging und das verwandte Schnellgehen haben ihre gesundheitlichen Vorteile. Letzteres erweist sich sogar für manchen Effekt als noch vorteilhafter als das Laufen. Laut KURIER vom 6. Apr. d.J. kann 3x wöchentliches Schnellgehen bzw. Joggen die Lebensdauer bis zu 5,6 (Frauen) bzw. 6,2 (Männer) Jahre verlängern!!
Na, wenn das kein Grund ist, sich gleich zur nächsten, passenden Veranstaltung anzumelden - beispielsweise zu einem der gut organisierten Weitwanderveranstaltungen des österr. Marathonwandercups.
Gerne beraten unsere Teammitglieder Interessierte bezüglich, was es da alles so gibt, bzw. nehmen Sie auch gerne mal mit, um eine Veranstaltung kennenzulernen. --> Kontakt siehe unter "Das sind wir".
- Details
- Zugriffe: 3163
Kurstadtlauf 2013 - am 5. Mai gibt es die Premiere des 1. Ein-Stunden-Laufs in Bad Vöslau im Rahmen der Thermen-Trophy (s.auch unter ->Sportdisziplinen ->Running)
- Details
- Zugriffe: 3307
Wir wünschen allen Freunden des Lauf- und Ausdauersports
ein sport-beigeistertes, spannendes, erfolgreiches und dennoch verletzungsfreies Jahr 2013 !!
Team Austria Unlimited - Endurance Sports / Ausdauersport
- Details
- Zugriffe: 4385
Am 21.12. hatten wir uns zur diesjährigen Weihnachtsfeier bei gutbürgerlicher Küche in einem Wiener Lokal getroffen. Unsere Mitglieder aus dem transdanubischen Wien und niederösterreichischem Umfeld waren vollständig anwesend, während von der 'südliche Achse' Wien/NÖs, sowie OÖs diesmal nicht alle Teammitglieder aufgrund der in der Vorweihnachtswoche oftmals unvermeidlichen Terminkollisionen, dazustossen konnten. Dennoch, alle Anwesenden waren nicht nur mit den kredenzten Köstlichkeiten fürs leibliche Wohl (Läufer haben ja immer Appetit und Durst...) höchst zufrieden, auch wurde die viel zu seltene Gelegenheit zum Austausch diverser Lauf- und sonstiger Berichte von Aktivitäten während des Jahres, sehr intensiv genutzt. Wie beim sich zu Ende neigenden Laufjahr, vergingen so auch die Stunden der gemeinsamen Weihnachtsfeier wie im Fluge.
Nicht jedoch ohne zwei neue Mitglieder ins Team mitaufnehmen zu dürfen: Wir begrüssen ganz herzlich Yvonne und ihre Mutter Doris als lauffreudige 'Neuzugänge' im Team. Schon kann die Planung für erste Veranstaltungen in 2013 losgehen....
Für Yvonne und Doris bietet sich in 2013 natürlich der Österr. Frauenlauf am 26. Mai im Wiener Prater an. Ein klassischer Einsteiger ins ‚Öfter-bei-Veranstaltungen-Mitlaufen‘. Auch fast alle anderen Team-Austria-Unlimited Frauen werden nach heutigem Planungsstand dabei sein. Das wird mit Sicherheit ein neuer Teilnehmer/innen/rekord.
Auch die Team-Austria-Unlimited Männer liessen erste Laufpläne aufblitzen: Neben dem wie in 2012 vom Team stark frequentierten ‚Weinviertler Laufcup‘ (viele kürzere Laufbewerbe) wird auch von dem einen oder anderen wieder die Schwerpunktverlagerung auf längere Strecken (weil schonender für die Gelenke) in Aussicht gestellt.
Andy, unser Marathon-Rekordhalter, derzeit im Österreich-All-Time-Ranking mit 66 Marathons (klassische Distanz)
an 16. Stelle, hat wieder einiges vor und wird wohl seine Lieblingsdistanz mehrfach laufend runterspulen im kommenden Jahr.
Ganz im Zeichen des Team-Spirits werden auch wieder die Teilnahme an mindestens einem Charity-Event sein (wie dieses Jahr beim Baxter-Lauf in Wien), als auch die geplante Teilnahme an einem Staffel-Lauf mit gemischter Staffel Männer/Frauen, eventuell sogar schon am 2.6.2013 beim SCM 6-h-Lauf oder am 15.6.2013 beim 50-/oder 100km-Lauf in Wien (Gesamtdistanz abhängig von Anzahl unserer Läufer/innen.
Neben den klassischen Laufbewerben sind darüber hinaus natürlich auch wieder einzelne Ausflüge in verwandte Ausdauersportdisziplinen zu erwarten: Berg- und Ultraberglauf, Open Water Swimming, ev. Triathlon. Wir sind jedenfalls schon wieder alle sehr gespannt, was das neue Jahr alles so bringen wird.